DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Ausgabe 04 · Volume 35 · Mai 2008 DOI: 10.1055/s-002-12660

Editorial

  • 157
    Riedel-Heller, Steffi; Bramesfeld, Anke; Roick, Christiane; Becker, Thomas; König, Hans-Helmut:

    Der Ruf nach mehr Versorgungsforschung

    Call for More Health Services Research
  • Debatte: Pro & Kontra

  • 160
    Grüsser-Sinopoli, Sabine; Böning, Jobst; Watzl, Hans; Rist, Fred:

    Verhaltenssüchte bilden eine eigene diagnostische Kategorie

    Behavioural Addictions are a Separate Diagnostic Entity
  • Übersicht

  • 163
    Hausner, Helmut; Cording, Clemens; Hajak, Göran; Spießl, Hermann:

    Aufklärung und Einwilligung in Psychiatrie und Psychotherapie

    Information and Consent in Psychiatry and Psychotherapy
  • Originalarbeit

  • 170
    Bayer, Wiltrud; Köster, Margitta; Salize, Hans Joachim; Höhl, Werner; Machleidt, Wielant; Wiedl, Karl H.; Buchkremer, Gerhard; Längle, Gerhard:

    Längerfristige Auswirkungen stationärer arbeits- und ergotherapeutischer Maßnahmen auf die berufliche Integration schizophrener Patienten

    Longer-Term Effects of Inpatient Vocational and Ergotherapeutic Measures on the Vocational Integration of Patients with Schizophrenia
  • 175
    Schalast, Norbert:

    SK-M, ein Kurzfragebogen zur Einschätzung des Stationsklimas im Maßregelvollzug

    A Short Questionnaire for Assessing the Social Climate on Forensic Psychiatric Wards
  • 182
    Schomerus, Georg; Heitmann, Sabine; Matschinger, Herbert; Angermeyer, Matthias C.:

    Soziale Repräsentation eines psychoanalytischen Konzepts: Was versteht die Öffentlichkeit unter einem „unbewussten Konflikt”?

    Social Representation of a Psychoanalytical Concept: What is the Popular Meaning of an „Unconscious Conflict”?
  • 187
    Glaesmer, Heide; Gunzelmann, Thomas; Martin, Alexandra; Brähler, Elmar; Rief, Winfried:

    Die Bedeutung psychischer Beschwerden für die medizinische Inanspruchnahme und das Krankheitsverhalten Älterer

    The Impact of Mental Disorders on Health Care Utilization and Illness Behaviour in the Elderly
  • Kurze Originalarbeit

  • 194
    Rogausch, Anja; Kapmeyer, Anja; Tenbieg, Anke; Himmel, Wolfgang:

    Die Rolle des Hausarztes in der ambulanten Schizophreniebehandlung aus Sicht von Patienten

    Role of the General Practitioner in Outpatient Care for Schizophrenic Patients from the Patients' Perspective
  • Kasuistik

  • 198
    Habermeyer, Benedikt; Hess, Melanie; Kozomara-Hocke, Patricia; Mager, Ralph; Kawohl, Wolfram:

    Schwere Lithiumintoxikationen bei normalen Serumspiegeln

    Lithium Intoxications at Normal Serum Levels
  • Serie · Szene · Media Screen

    Titelbild

  • 201
  • Wiedergelesen

  • 201
  • Media Screen

  • 202
  • 203
  • 204
  • 204
  • Mitteilungen der ACKPA

  • 205
  • Mitteilungen der BDK

  • 210
  • Veranstaltungen

  • 212