DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Issue 18 · Volume 92 · May 1967 DOI: 10.1055/s-002-14179

  • 823
    Kayser, D.:

    Die Kurz- und Langzeitbehandlung kardialer Ödeme mit Etacrynsäure

    Short- and long-term treatment of cardiac oedema with etacrin acid
  • 830
    Eißner, G.; Böhm, H. O.; Jülich, E.:

    Eine Maul- und Klauenseuche-Infektion beim Menschen

    Foot-and-mouth infection in human beings: case report
  • 832
    Knoke, M.; Gürtler, H.; Markert, J.:

    Die chronisch-idiopathische Hyperbilirubinämie mit Pigmentablagerung in der Leber1

    Chronic idiopathic hyperbilirubinaemia with pigment deposition in the liver
  • 838
    Koch, D.; Kindler, U.:

    Über eine „inkonstante, atypische Paraproteinämie”

    A case of “inconstant, atypical paraproteinaemia”
  • 841
    Leinweber, B.; Mueller-Eckhardt, Ch.; Noeske, K.; Walb, D.; Löffler, H.:

    Hepatitis und Panmyelophthise

    Hepatitis and panmyelophthisis: a case report
  • 845
    Wendenburg, H.-H.; Wehling, H.:

    Über differentialdiagnostische Schwierigkeiten bei großen Divertikein und Riesenulzera am Bulbus duodeni

    Difficulties of differential diagnosis of large diverticulum and giant ulcer in the duodenal bulb
  • Aktuelle Diagnostik

  • 847
    Berger, U.:

    Fortschritte der bakteriologischen Gonorrhoe-Diagnostik

    Advances in the bacteriological diagnosis of gonorrhoea
  • Aktuelle Therapie

  • 850
    Tanner, E.:

    Die Therapie der Pleuritis exsudativa tuberculosa

    Advances in the bacteriological diagnosis of gonorrhoea
  • Übersichten

  • 852
    Scholz, W.:

    Klinische Bedeutung der Pharmakogenetik

    Clinical significance of pharmacogenetics