DOI : 10.1055/s-00000094

Zeitschrift für Gastroenterologie

Issue 08 · Volume 49 · August 2011 DOI: 10.1055/s-002-22189


66. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten mit Sektion Endoskopie – 5. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft – für Allgemein- und Viszeralchirurgie gemeinsam – mit den Arbeitsgemeinschaften der DGAV – Viszeralmedizin 2011
Leipzig, 14.–17. September 2011

Prof. Dr. med. Drs. h.c. Peter Malfertheiner – Prof. Dr. med. Michael Betzler – PD Dr. med. Siegbert Faiss

V84
V85
Goetze, O; Schmitt, J; Spliethoff, K; Fruehauf, H; Wojtal, K; Maggiorini, M; Lutz, T; Geier, A: Human intestinal and systemic adaptation of iron metabolism and transport to hypoxia in healthy mountaineers after rapid ascent to 4559m
V86
Singh, A; Cubero, FJ; Borkham-Kamphorst, E; Boekschoten, M; Al-Masaoudi, M; Liedtke, C; Luedde, T; Weiskirchen, R; Müller, M; Heikenwälder, M; Trautwein, C: TNF-receptor 1 ameliorates disease progression of Nemo-mediated hepatitis
V87
Mauss, S; Teuber, G; Zehnter, E; Manns, MP; Dahhan, T; Meyer, U; Moeller, B; Dikopoulos, N; Witthoeft, T; Bilzer, M; Tossing, G; Hueppe, D: Treatment of HCV genotype 1-infection with PEG-IFNα-2b and ribavirin: high SVR rate in patients who are dually infected with either genotype 2 or 3
V88
Kobelt, P; Stengel, A; Hofmann, T; Ahnis, A; Lommel, R; Goebel-Stengel, M; Wiedenmann, B; Klapp, BF; Ordemann, J: Die Anzahl von Ghrelin- und Nesfatin-1 immunreaktiven Zellen in der menschlichen Magenmukosa von adipösen Patienten ist mit dem BMI korreliert
V90
Treiber, M; Neuhöfer, P; Anetsberger, E; Einwächter, H; Lesina, M; Rickmann, M; Liang, S; Nakhai, H; Schmid, RM; Algül, H: Die Fibrosebildung während der chronischen Pankreatitis hängt von der RelA/p65 Aktivierung in Makrophagen, nicht aber von der im Pankreas ab
V91
Zhang, H; Neuhöfer, P; Song, L; Lesina, M; Treiber, M; Rose-John, S; Wartmann, T; Saur, D; Yoshimura, A; Halangk, W; Schmid, RM; Algül, H: IL-6 ist nicht nur ein Marker, sondern ein pathophysiologisch relevanter Faktor für die schwere akute Pankreatitis: eine genetische und pharmakologische Analyse