DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Ausgabe 04 · Volume 36 · Dezember 2012 DOI: 10.1055/s-002-24217

Zu diesem Heft

  • 143
  • Der kleine Repetitor

  • 147
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 148
  • 149
  • 151
  • 151
  • Hören - Erkennen - Verstehen

  • e76
  • Sehen - Erkennen - Verstehen

  • 153
  • Editorial

  • 154
    Hesse, G.:

    Hörtherapie – Die Lernfähigkeit des Gehirn nutzen

    Hearing Therapy – Utilizing the Capacities of the Brain
  • Schwerpunktthema

  • e78
    Ptok, M.; Hesse, G.; Meyer, S.; Ptok, A.:

    Historische Aspekte der Hörtherapie

    History of Auditory Training
  • 160
    Hesse, G.; Schaaf, H.:

    Tinnitus, Hyperakusis und Phonophobie: Symptome gestörter Hörwahrnehmung

    Tinnitus, Hyperakusis and Phonophobia: Symptoms of Disturbed Auditory Perception
  • 164
    Schaaf, H.; Hesse, G.:

    Hörtherapie nach dem Modell der Tinnitus-Klinik in Bad Arolsen

    Hearing Therapy According to the Model of the Tinnitus Clinic in Bad Arolsen
  • 172
    Hesse, G.:

    Apparative Versorgung und Hörtherapie

    Hearing Aids and Instruments in Hearing Therapy
  • e83
    Schwemmle, C.:

    Hörverarbeitung, Gehirnplastizität und Hörtherapie

    Central Auditory Processing, Central Auditory Plasticity and Auditory Therapy
  • 180
    Schaaf, H.:

    Hörtherapie und Hörtherapeut: Die Arbeit am Veränderungspotenzial

    Hearing Therapy and Hearing Therapists: Working on the Potential for Change
  • 183
    Schaaf, H.:

    Supervision und Balintgruppen für Hörtherapeuten

    Supervision and Balint Groups for Hearing Therapists
  • 185
    Schuh, D.:

    Pathologische Hörwahrnehmung und Sensorische Integrationsstörung – eine ergotherapeutische Perspektive

    Pathological Auditory Perception and Disturbance of Sensory Integration – An Ergotherapeutic Perspective
  • 189
    Miller, S.; Kühn, D.; Ptok, M.:

    Der PC als Hörtherapeut? DAVID, CASPER, CATS, CAST, SPATS, LACE und andere

    Computer-Assisted Auditory Therapy? DAVID, CASPER, CATS, SPATS and LACE among Others
  • 192
    Nachreiner, E.; Zeh, R.:

    Audiotherapie – ein neues Tätigkeitsfeld in der Arbeit mit hörgeschädigten und tinnitusbetroffenen Menschen

    Audiotherapy – A New Field of Activity in Working with Hearing-Impaired and Tinnitus-Affected People
  • 195
  • SSG-Quiz

  • 197
  • Patienteninformation

  • 198
  • Interview

  • 196