DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Issue 22 · Volume 128 · May 2003 DOI: 10.1055/s-002-2600 Schwerpunkt Nephrologie

Editorial

  • 1215
    Ritz, E.; Eckardt, K.-U.; Grabensee, B.; Hörl, W.; Philipp, T.:

    Gedanken zum Weltkongress für Nephrologie

    Some reflections on occasion of the World Congress Nephrolgy
  • Originalien

  • 1216
    Schwenger, V.; Hofmann, A.; Khalifeh, N.; Meyer, T.; Zeier, M.; Hörl, W. H.; Ritz, E.:

    Urämische Patienten - späte Überweisung, früher Tod

    Uremic patients: late referral - early death
  • Kasuistiken

  • 1221
    Dikow, R.; Morath, C.; Zeier, M.; Ritz, E.:

    Akutes Nierenversagen und Hochdruckkrise nach Technoparty

    Malignant hypertension and acute renal failure after a rave party
  • 1225
    Kurschat, C.; Heering, P.; Grabensee, B.:

    Gitelman-Syndrom: Eine wichtige Differenzialdiagnose der Hypokaliämie

    Gitelman’s syndrome: Differential diagnosis of hypokalemia
  • Übersichten

  • 1231
    Kribben, A.; Herget-Rosenthal, S.; Pietruck, F.; Philipp, Th.:

    Das akute Nierenversagen - Eine Übersicht

    Acute renal failure - an update
  • 1237
    Frei, U.; Kahl, A.; Langrehr, J.; Neuhaus, P.:

    Die simultane Pankreas- und Nierentransplantation - eine Chance für den Diabetiker mit Niereninsuffizienz

    Simultaneous pancreas and kidney transplantation - a chance for diabetic patients with renal failure
  • 1242
    Mertens, P. R.; Floege, J.:

    IgA-Nephropathie: Die häufigste Glomerulonephritis-Form

    IgA-nephropathy: The most common type of glomerulonephritis
  • 1247
    Dulau-Florea, I.; Franke, J.; Mann, J.:

    Mäßige Niereninsuffizienz: ein erheblicher kardiovaskulärer Risikofaktor

    Mild renal failure: a significant cardiovascular risk factor
  • Leserbriefe

  • 1252