Clinical Trials and Studies of the German Society for Paediatric Oncology and Haematology (GPOH) and the European Directive for the Implementation of Good Clinical Practice in the Conduct of Clinical Trials
Der Einfluss von Operation, Chemotherapie und Bestrahlung auf das Langzeitüberleben bei intrakranialen malignen nicht germinomatösen Keimzelltumoren: Ergebnisse der deutschen kooperativen Studie MAKEI 89
Konzept der Therapieoptimierungsstudie GPOH-HD 2003 für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit einem Morbus Hodgkin: Evolution aus der Tradition der DAL/GPOH-Studien
Entwicklung einer Vakzine aus Tumorzell-Lysat-beladenen dendritischen Zellen für pädiatrische Hochrisikopatienten mit malignen soliden Tumoren unter Verwendung von CD34+-Progenitoren
Jankovic, M.;
Spinetta, J. J.;
Martins, A. G.;
Pession, A.;
Sullivan, M.;
D’Angio, G. J.;
Eden, T.;
Arush, M. W. B.;
Sutaryo, X.;
Punkko, L.-R.;
Epelman, C.;
Masera, G.:
Non-Conventional Therapies in Childhood Cancer: Guidelines for Distinguishing Non-Harmful from Harmful Therapies: A Report of the SIOP Working Committee on Psychosocial Issues in Pediatric Oncology