DOI: 10.1055/s-00000115

Suchttherapie

Issue 02 · Volume 5 · June 2004 DOI: 10.1055/s-002-3373

Editorial

  • 59
    Farnbacher, Georg:

    Editorial

  • Schwerpunktthema

  • 60
    Rühling, E.; Stich, M.; Hartwig, C.:

    Frühinterventionen bei Suchtgefährdung - Ein Überblick

    Early Interventions for Drug Users at Risk of Becoming Addicted - An Overview
  • 70
    Berner, M. M.; Mundle, G.; Lorenz, G.; Härter, M.:

    Möglichkeiten der Frühintervention bei alkoholbezogenen Störungen in der
    hausärztlichen Praxis

    Early Intervention for Alcohol Related Disorders in Primary Care
  • 76
    Görgen, W.; Rometsch, W.:

    Bundesmodellprogramm „Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten - FreD”

    German Model Programme “Early Intervention for Drug Users Becomming Conspicuous for the First Time (FreD)”
  • Kasuistik

  • 80
    Gemeinhardt, B.:

    Komorbidität

    Comorbidity
  • Originalarbeit

  • 83
    Prinzleve, Michael; Martens, Marcus-Sebastian:

    Entlastung für den Stadtteil? Die Auswirkungen eines niedrigschwelligen Drogenhilfeangebots auf die Anzahl an Drogenkonsumenten in Hamburg-St. Georg

    Relief of Strain on the City District? The Effects of a Low-Threshold Drug Help Service on the Number of Drug Users in Hamburg St. Georg
  • Versorgung aktuell

  • 90
    Kiefer, F.:

    Einsatz von Opioidantagonisten in der abstinenzerhaltenden Behandlung der Opiatabhängigkeit

    Opioid-Antagonists in the Abstinence Orientated Treatment of Opiate Addiction
  • 94
    Behrendt, K.; Zeichner, D.:

    Suchtmedizinische Fort- und Weiterbildung

    Education and Further Training in Addiction Medicine