DOI : 10.1055/s-00000134

Diabetologie und Stoffwechsel

Issue S 1 · Volume 2 · 2007 DOI: 10.1055/s-002-6755


42. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft
Hamburg, 16.–19. Mai 2007

Tagungspräsident: Prof. Dr. Peter Nawroth, Heidelberg

P238
Vollmer, K.; Nauck, M.; Holst, J.; Schmidt, W.; Meier, J.: Die Glukagonsekretion wird stärker durch intravenöse als durch orale Glukose supprimiert
P241
Hatlapatka, K.; Wienbergen, A.; Jörns, A.; Rustenbeck, I.: Drug-induced desensitization of insulin secretion
P245
Müller, N.; Denzin, K.; Büttner, J.; Kloos, C.; Ristow, M.; Müller, U. A.; Wolf, G.: Wie viele Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 (DM1) und 2 (DM2) halten einen Spritz-Ess-Abstand ein und gibt es Unterschiede im HbA1c?
P246
Forst, S.; Wilhelm, B.; Forst, T.; Weber, M.; Kann, P.; Kugler, M.; Ries, C.; Pfütztner, A.: Insulineffekte auf die Elastizitätseigenschaften zentraler Arterien bei Typ 1 Diabetikern und nicht-diabetischen Kontrollen
P247
Fischer, B.; Wöhrle, A.; Eckhard, M.; Linn, T.; Bretzel, R. G.: Bei Typ 1 Diabetikern mit niedriger ACE-Aktivität bleibt die Beta-Zellreserve länger erhalten