DOI: 10.1055/s-00000081

Sportverletzung · Sportschaden

Issue 03 · Volume 5 · September 1991 DOI: 10.1055/s-002-7442

Michael-Jäger-Preisarbeit 1991

  • 119
    Hawe, W.; Milz, Petra:

    Klinische Wertigkeit der Luftsonographie bei der Diagnostik der Meniskusläsionen

    Clinical Ranking of Aerosonography in the Diagnosis of Lesions of the Menisci - A Prospective Study on 50 Knee Joints
  • 127
    Sandholzer, K.; Häfele, H.; Ender, M.:

    Erfahrungen mit der Versorgung der frischen Kreuzbandruptur bei Sportlern

    Repair of Fresh Injuries of the Anterior Cruciate Ligament in Sportsmen
  • 130
    Wülker, N.; Kohn, D.; Siebert, W. E.; Wirth, C. J.:

    Die Bedeutung des Aktivitäts-Scores bei der Bewertung von Kniebandrekonstruktionen

    Activity Scores in the Postoperative Evaluation of Knee Ligament Reconstruction
  • 135
    Schmidtbleicher, D.; Gollhofer, A.:

    Spezifische Krafttrainingsmethoden auch in der Rehabilitation

    Specific Strength Training Methods for the Rehabilitation
  • 142
    Pförringer, W.; Stolz, P.:

    Die Behandlung der frischen fibularen Kapselbandläsion

    Treatment of the Fresh Fibular Capsular Ligament Lesion
  • 149
    Rieger, H.; Grünert, J.; Winckler, St.; Brug, E.:

    Die häufigste Sehnenverletzung beim Sport - der Hammerfinger

    The Most Common Tendon Injury in Sports - Mallet Finger
  • 155
    Bruns, J.; Eggers-Ströder, G.:

    Das Os-trigonum-Syndrom

    The Os trigonum Syndrome