DOI: 10.1055/s-00000081

Sportverletzung · Sportschaden

Issue 04 · Volume 2 · December 1988 DOI: 10.1055/s-002-7457

Originalia

  • 133
    Hannesschläger, G.; Riedelberger, W.:

    Real-Time-Sonographie bei sportspezifischen Sehnenverletzungen

    Real time sonography in sports-specific tendon lesions
  • 147
    Löffler, L.; Keyl, W.:

    Überlastungsschäden der unteren Extremität durch Sport

    Damage caused by excessive stress on the lower extremity by sports activities.
  • 153
    Bruns, J.; Rosenbach, B.:

    Osteochondrosis dissecans tali und Sport

    Osteochondrosis dissecans of the talus and sports
  • 158
    Smasal, V.; Wasmer, G.; Hagena, F.-W.:

    Spielt bei der Entstehung der Osteochondrosis dissecans tali Überlastung eine Rolle?

    Is overstress a factor of importance in the formation of Osteochondrosis dissecans tali?
  • 160
    Schwarz, B.; Feuerstake, G.:

    Konservative Behandlung der Paratenonitis achillea mit Aufhängeverbänden

    Conservative treatment of paratenonitis achillea using suspension dressings
  • 164
    Schaff, P.; Kulot, M.; Hauser, W.; Rosemeyer, B.:

    Einflußfaktoren auf die Druckverteilung unter der Fußsohle in Skischuhen

    Pressure distribution underneath the footsole inside skiboots
  • 172
    Trepte, C. T.; Naumann, T.; Wetzel, R.:

    Die Lösung der proximalen Tibiaepiphyse - eine atypische Sportverletzung?

    Proximal epiphyseal fracture - an atypic sports injury?
  • 178
    Bentzin, J.; Weigert, M.; Gutjahr, L.:

    Prophylaktische Stabilisierung des Kniegelenkes durch Bandage (Brace) beim Eishockeyspieler. Sinn oder Unsinn?

    Ice-Hockey: To brace or not to brace