DOI: 10.1055/s-00000020

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Issue 10 · Volume 51 · October 1991 DOI: 10.1055/s-002-9293

Übersicht

  • 787
    Pfleiderer, A.:

    Die Therapie des Endometriumkarzinoms

    Therapy of the Endometrial Carcinoma
  • Originalarbeiten

  • 798
    Kucera, H.; Vavra, N.:

    Ein Risiko-Score für das operierte Endometriumkarzinom und seine Bedeutung für die adjuvante Strahlentherapie*

    A Risk Score for Surgically Treated Endometrial Cancer and its Implication for Adjuvant Irradiation
  • 806
    Gitsch, G.; Kainz, Ch.; Reinthaller, A.; Tatra, G.; Breitenecker, G.:

    Milde Zervixdysplasien: Hat die diagnostische Biopsie einen „therapeutischen“ Effekt?

    Low-Grade Cervical Dysplasias: Has Diagnostic Biopsy a „Therapeutic“ Effect?
  • 809
    Reinthaller, A.; Tatra, G.; Breitenecker, G.; Janisch, H.:

    Prognosefaktoren beim invasiven Zervixkarzinom der Stadien Ia-IIb nach radikaler Hysterektomie unter besonderer Berücksichtigung der Stromareaktion

    Inflammatory Stromal Reaction and Other Prognostic Determinants after Radical Hysterectomy in Invasive Cervical Cancer Stages Ia to IIb
  • 814
    Weikel, W.; Güldütuna, S.; Knapstein, P. G.; Mitze, M.:

    Die hintere Exenteration mit plastischer Wiederherstellung beim fortgeschrittenen Vulvakarzinom*

    Posterior Exenteration with Plastic Reconstruction in Advanced Vulvular Carcinoma
  • 819
    Pietzsch, V.; Kuhl, H.:

    Kontrazeption durch zyklische Gabe von Buserelin und Gestagenen: Zunahme der Serumkonzentrationen von Testosteron und freiem Testosteron

    Contraception with Cyclic Treatment of Buserelin and Progestogens: Increase in Serum Concentrations of Testosterone and Free Testosterone
  • 824
    Schulze, Ch.; Boes, M.; Deichert, U.; Michaels, W.:

    Streßreagibilität innerhalb normaler Menstruationszyklen

    Stress Reaction Response during Normal Menstrual Cycle
  • 830
    Ralph, G.; Tamussino, K.:

    Die endoskopische Blasenhalsanhebung - klinische, urodynamische und radiologische Ergebnisse

    Endoscopic Suspension of the Bladder Neck: Clinical, Urodynamic and Radiologic Results
  • 834
    Enzelsberger, H.; Kurz, Ch.; Schatten, Ch.; Huber, J.:

    Zur Wirksamkeit einer intravaginalen Östrioltablettenapplikation bei Frauen mit Urge-Inkontinenz

    Effects of Intravaginal Application of Oestriol Tablets in Women with Urge Incontinence
  • 839
    Queck, M.; Weiß, E.; Berle, P.:

    Lokale Applikation von Metronidazol vor Hysterektomie - Einfluß auf infektiöse Morbidität

    Local Application of Metronidazole Prophylaxis for Hysterectomy. Influence on Infectious Morbidity
  • 843
    Semm, K.:

    Morzellieren und Nähen per pelviskopiam - kein Problem mehr

    „Morcellement“ and Suturing by Pelviscope: No longer a Problem!
  • 853
    Schönegg, W. D.; Peters, U.; Schönleber, G.; Wessel, J.; Minguillon, C.:

    Reduktionsplastik der Brust bei Symmastie

    Reduction Mammoplasty in Symmastia
  • 856
    Huter, O.; Brezinka, Ch.; Sölder, E.; Müller, E.:

    Rezidivierendes multizystisches peritoneales Mesotheliom bei Endometriose im kleinen Becken

    Recurrent Multicystic Peritoneal Mesothelioma during Endometriosis of the lesser Pelvis
  • 859
    Eckmann, C.; Hüneke, B.; Schlotfeldt, T. C.; Carstensen, M. H.; Reinhold, S.:

    Pränatale Diagnostik eines fetalen malignen intrakraniellen Teratoms

    Prenatal Diagnosis of a Malignant Intracranial Foetal Teratoma
  • Aktuelle Fortschritte in der Gynäkologie und Geburtshilfe

  • 847
  • Klinische Einzelbeobachtungen

  • 850
    Grüneberger, A. D.:

    Modifikation der Anwendung der Magnetschale des Harnröhrenverschlusses bei Rezidiv-Inkontinenz

    Modified Use of a Magnet System for Urethral Closure in Women - Case Report