DOI: 10.1055/s-00000020

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Issue 01 · Volume 73 · January 2013 DOI: 10.1055/s-003-24467

GebFra-Weiterbildung | Refresher

  • R3
    Renner, S. P.; Keckstein, J.; Janschek, E.; De Wilde, R. L.; Römer, T.; Müller, A.; Hildebrandt, T.; Beckmann, M. W.; Krämer, B.:

    Erlanger OP-Workshop Adhäsionen: Was können wir tun, was müssen wir tun?

  • Erratum

  • e1
    Renner, S. P.; Keckstein, J.; Janschek, E.; De Wilde, R. L.; Römer, T.; Müller, A.; Hildebrandt, T.; Beckmann, M. W.; Krämer, B.:

    Erlanger OP-Workshop Adhäsionen: Was können wir tun, was müssen wir tun?

  • Editorial

  • 1
  • Aktuell diskutiert

  • 24
  • 27
  • 28
    Kindermann, Teresa; Lier, Dinah; Iftner, Thomas:

    Früherkennung. Kategorisierung von HPV-Tests

  • 32
    Wojcinski, Sebastian; Kundu, Sudip; Wiskirchen, Jakub; Hillemanns, Peter; Degenhardt, Friedrich; Hahn, Markus:

    Onkologie. Darstellung von Titan-Kollagen-Clips in der Mammasonografie

  • 35
  • Korrespondenz

  • 39
  • Geschichte der Gynäkologie

  • 40
  • GebFra HandsOn

  • 42
  • Der interessante Fall

  • 46
  • Review

    GebFra Science

  • 47
    Schausberger, C. E.; Jacobs, V. R.; Bogner, G.; Wolfrum-Ristau, P.; Fischer, T.:

    Hypertensive Disorders of Pregnancy – A Life-Long Risk?!

    Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen – Risiko auf Lebenszeit?!
  • Original Article

    GebFra Science

  • 53
    Riepen, T.; Möbus, V.; Kullmer, U.; Tinneberg, H. R.; Münstedt, K.:

    Male and Female Physicians in Hospital Gynaecology Departments – Analysis of the Impact of “Feminisation” from the Viewpoint of Medical Directors

    Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde in den Kliniken – Analyse der Auswirkungen der „Feminisierung“ aus der Perspektive der leitenden Ärzte
  • 59
    Reinhard, J.; Sänger, N.; Hanker, L. C.; Peiffer, S.; Yuan, J.; Kempf, V. A. J.; Louwen, F.:

    Prevalence, Spectrum and Antibiotic Susceptibility of Bacterial and Candida Colonization between the 21st and 33rd Week of Gestation in Women with PPROM – 5 Yearsʼ Experience in 1 Perinatal Center

    Bakterien- und Candida-Besiedlung zwischen der 21. und 33. Schwangerschaftswoche bei Frauen mit vorzeitigem Blasensprung (PPROM): Verbreitung, Spektrum und Resistenz – 5 Jahre Erfahrungen in einem Perinatalzentrum
  • 63
    Andergassen, U.; Kasprowicz, N. S.; Hepp, P.; Schindlbeck, C.; Harbeck, N.; Kiechle, M.; Sommer, H.; Beckmann, M. W.; Friese, K.; Janni, W.; Rack, B.; Scholz, C.; for the SUCCESS study group:

    Participation in the SUCCESS-A Trial Improves Intensity and Quality of Care for Patients with Primary Breast Cancer

    Teilnahme an der SUCCESS-A-Studie verbessert Intensität und Qualität der medizinischen Betreuung bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom
  • Case Report

    GebFra Science

  • 70
    Lee, TH.:

    Gastrointestinal Stromal Tumor (GIST) Presenting as a Huge Pelvic Mass

    Raumforderung im Becken erweist sich als gastrointestinaler Stromatumor (GIST)