DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Issue 13 · Volume 139 · March 2014 DOI: 10.1055/s-004-26644

Zu diesem Heft

Liebe Leserinnen und Leser

  • 619
  • Aktuelles – kurz berichtet

    Onkologie – Dermatologie

  • 623
  • Allgemeinmedizin – Psychiatrie – Prävention

  • 624
  • Kardiologie – Pneumologie

  • 624
  • Kurzmitteilungen

  • 625
  • 625
  • Hepatologie

  • 625
  • Hinterfragt – nachgehakt

  • 626
    Erbe, B.:

    Patienten mit Anorexia nervosa in der Praxis – was tun?

    Outpatient treatment of anorexia nervosa
  • Aus der Cochrane Library – für die Praxis

    Diabetologie

  • 628
    Jacob, S.:

    Typ-2-Diabetes: Bietet eine scharfe Blutzuckereinstellung Vorteile?

    Diabetes type 2: does intensive glycaemic control provides advantages?
  • Aus der Cochrane Library – kurz berichtet

    Onkologie

  • 629
    Pommer, P.:

    Metastasiertes Mammakarzinom: ist sequenzielle Chemotherapie effektiver?

    Metastatic breast cancer: is sequential chemotherapy more effective?
  • Angiologie

  • 629
    Pommer, P.:

    Thrombolyse bei tiefer Beinvenenthrombose

    Thrombolysis for deep vein thrombosis
  • Referiert – kommentiert

  • 630
    Middeke, M.:

    Ist die renale Sympathikusdenervierung langfristig effektiv? – Blutdrucksenkung durch renale Denervierung scheint Placeboeffekt

    Is renal sympathetic denervation effective in the long-term? – Reduction in blood pressure by renal denervation seems to be placebo effect
  • Originalarbeit | Original article

    Nephrologie, Medizinrecht

  • 633
    Driehorst, F.; Keller, F.:

    Patientenverfügung bei Patienten mit Nierenerkrankungen im Vergleich zu allgemein-internistischen Patienten

    Advance directives in patients with kidney disease or other general medical diagnoses
  • Kasuistik | Case report

    Notfallmedizin, Kardiologie

  • 638
    Wanke, S.; Reuter, H.; Pfister, R.; Michels, G.:

    Public-Access-Defibrillation: erfolgreiche Reanimation durch Einsatz eines automatischen externen Defibrillators nach Verkehrsunfall

    Public access defibrillation: successful cardiopulmonary resuscitation due to automatic external defibrillator at traffic accident
  • Mediquiz

    Fall 3133

  • 641
    Fisch, W.; Fuster, R.; Kindermann, I.; Böhm, M.:

    83-jähriger Patient mit Kopfplatzwunde nach Synkope

    83-year-old patient with head laceration after syncope
  • CME | Review article

    Infektiologie

  • 643
    Wagener, J.; Seybold, U.:

    MRSA – Hygiene-Management, Diagnostik und Therapie

    MRSA – hygiene management, diagnostics and treatment
  • Übersicht | Review article

    Hepatologie, Virologie

  • 655
    Thimme, R.; Heim, M.; Baumert, T. F.; Nassal, M.; Moradpour, D.:

    Hepatitis B und C: von der molekularen Virologie zu neuen Perspektiven in der Therapie

    Hepatitis B and C: From molecular virology to new antiviral therapies (part 1)
  • Arztrecht in der Praxis | Commentary

    Arztrecht

  • 660
    Oehler, T.:

    Arzthaftung in der Inneren Medizin: Wann liegt ärztliches Fehlverhalten vor?

    Doctor liability in internal medicine: How is medical malpractice defined?