DOI: 10.1055/s-00000004

Aktuelle Neurologie

Issue 06 · Volume 42 · August 2015 DOI: 10.1055/s-005-29946

Stroke-News

  • e76
  • e77
  • e78
  • e79
  • e80
  • e81
  • e82
  • e83
  • e84
  • e85
  • e86
  • e87
  • e88
  • Zu diesem Heft

  • 309
  • Editorial

  • 313
    Reichmann, H.:

    Generation Y

    Generation Y
  • Neues in der Neurologie

  • 315
    Holle, D.; Diener, H.C.:

    Neue medikamentöse und neuromodulatorische Therapieansätze zur Behandlung der Migräne

    New Drug and Neuromodulatory Targets in Migraine Treatment
  • Übersicht

  • 323
    Schmidt, D.; Surges, R.; May, T. W.; Elger, C. E.:

    Bestimmung des Nutzens und des Zusatznutzens von Antiepileptika: eine kritische Übersicht

    Assessing the Benefit and the Added Benefit of Antiepileptic Drugs – a Critical Review
  • 335
    Topka, H.; Eberhardt, O.:

    Myoklonien

    Myoclonus
  • 344
    Holle, D.; Diener, H.C.:

    Frauen und Migräne

    Women and Migraine
  • Qualitätsmanagement in der Neurologie

  • 351
    Seidel, G.; Kücken, D.; Eggers, L.; Töpper, R.; Majewski, A.; Klose, K.; Zukunft, E.; Debacher, U.:

    Qualitätsmanagement in der Frührehabilitation nach Schlaganfall – Deskriptive Analyse und Qualitätsindikatoren

    Quality Management in Early Rehabilitation after Stroke – Descriptive Analysis and Quality Indicators
  • Neuro-Quiz

  • 357
    Wunderlich, B.; Obermann, M.:

    Testen Sie Ihr Fachwissen

    Test Your Knowledge
  • Forum neurologicum

  • 362
  • Medizin & Markt

  • 376
  • 376
  • 377
  • 377