Sportverletzung · Sportschaden
Ausgabe 01 · Januar 2017
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Erratum
e1
Grim, Casper; Hotfiel, Thilo; Engelhardt, Martin; Plewinski, Sydney; Spahl, Olav; Wolfarth, Bernd:
Verletzungen und Erkrankungen der Deutschen Mannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro
Sports Injuries and Illnesses of the German National Team during the 2016 Olympic Summer Games in Rio de Janeiro
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
Für Sie notiert
6
Profi-Schwimmtraining verändert funktionelle Schulteranatomie bei Jugendlichen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
6
Einfluss der Sprengung von Laufschuhen auf das Verletzungsrisiko bei Läufern
Volltext
HTML
PDF (164 kb)
7
Ethnische Unterschiede der knöchernen Hüftmorphologie bei männlichen Fußballern
Volltext
HTML
PDF (159 kb)
8
Rückkehr zum Sport nach ACL-Rekonstruktion
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
8
Neuromuskuläres Training senkt die Gesundheitskosten im jugendlichen Fußball
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
9
Eishockey: Verletzungsrisiko bei Frauen halb so groß
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
10
Vordere Kreuzbandruptur: Frauen weiterhin häufiger betroffen
Volltext
HTML
PDF (199 kb)
12
Bedeutung der klinischen Untersuchung im Zusammenhang mit MRT Befunden des Kniegelenks
Volltext
HTML
PDF (65 kb)
12
Laufbedingte Verletzungen: Prävention stärker in den Fokus rücken
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
13
β-Alanin kann Leistungsfähigkeit von Radfahrern verbessern
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
13
Rhinitis: Hohe Prävalenz bei Feldhockeyleistungssportlern
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
14
Stoffwechselveränderungen bei sukzessiven Skisprints
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
16
Pitcher mit hoher Wurfgeschwindigkeit häufiger betroffen
Volltext
HTML
PDF (91 kb)
16
Ergebnisse von UCL Rekonstruktionen sind nicht abhängig von der OP-Technik
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
17
Rugby: Neue Auswechselregel schützt Gesundheit der Spieler
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
17
Welche Faktoren beeinflussen die Rückkehr zum Sport nach Hüftarthroskopie?
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
Sportphysiotherapie aktuell
20
Transfertraining mit dem Bottom-up-Ansatz – Wieder alltagsfit
Volltext
HTML
PDF (627 kb)
Originalarbeit
25
Grim, Casper; Hotfiel, Thilo; Engelhardt, Martin; Plewinski, Sydney; Spahl, Olav; Wolfarth, Bernd:
Verletzungen und Erkrankungen der Deutschen Mannschaft bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro
Sports Injuries and Illnesses of the German National Team during the 2016 Olympic Summer Games in Rio de Janeiro
Volltext
HTML
PDF (331 kb)
31
Schöffl, Volker; Willauschus, Wolfgang; Sauer, Felix; Küpper, Thomas; Schöffl, Isabelle; Lutter, Christoph; Gelse, Kolja; Dickschas, Jörg:
Autologous Conditioned Plasma Versus Placebo Injection Therapy in Lateral Epicondylitis of the Elbow: A Double Blind, Randomized Study
Autologes konditioniertes Plasma versus Placebo in der Therapie der lateralen Epikondylitis – eine randomisierte Doppelblindstudie
Volltext
HTML
PDF (170 kb)
45
Ruedl, Gerhard; Pocecco, Elena; Raas, Christoph; Brucker, Peter U.; Greier, Klaus; Burtscher, Martin:
Unfallursachen und Risikofaktoren bei erwachsenen Rodlern: eine retrospektive Studie
Causes of Accidents and Risk Factors Among Adults During Recreational Sledging (Tobogganing): a Retrospective Study
Volltext
HTML
PDF (238 kb)
50
Gasser, Benedikt Andreas:
Analyse kardiovaskulärer Risikofaktoren bei jugendlichen Skitourengängern im Gotthardgebiet
Analysis of Cardiovascular Risk Factors in Young Backcountry Skiers in the Gotthard Region
Volltext
HTML
PDF (228 kb)
Übersicht
37
Butscheidt, Sebastian; Rolvien, Tim; Ueblacker, Peter; Amling, Michael; Barvencik, Florian:
Bedeutung von Vitamin D im Sport: Reduziert ein Mangel die Leistungsfähigkeit?
Impact of Vitamin D in Sports: Does Vitamin D Insufficiency Compromise Athletic Performance?
Volltext
HTML
PDF (406 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln