DOI: 10.1055/s-00034912

Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere

Issue 01 · Volume 33 · 2005 DOI: 10.1055/s-008-36862

Allgemeines

  • 5
    Hellenbrand, Wiebke; Schöneberg, Irene; Pfaff, G.; Kramer, M.; Steng, G.; Reintjes, R.; Breuer, Th.:

    The relevance ofCoxiella burnetii infections in animals for Q fever in humans – measures for prevention and control

    Die Relevanz der Coxiellose bei Tieren für das Q-Fieber beim Menschen – Möglichkeiten der Kontrolle und Prävention
  • Wiederkäuer

  • 12
    Gümbel, B.; Wehrend, A.; Bostedt, H.:

    Peritonitis in cattle with special reference to obstetric complications – a review of the literature.

    Die Peritonitis beim Rind unter besonderer Berücksichtigung geburtshilflicher Komplikationen – eine Literaturübersicht
  • 21
  • 22
    Hässig, M.; Egli, C.; Schalch, L.; Jacober, R.; Loepfe, P.; Valär, G.; Sicher, D.:

    Observational study in a dairy herd with BVD-virus as a herd problem followed by elimination of the PI-animals and vaccination

    Fallbeschreibung einer Sanierung mit nachfolgender Vakzination in einer Milchviehherde mit BVD als Bestandsproblem
  • 28
    Steinhardt, M.; Thielscher, H.-H.:

    Transport stress in young calves

    Transportbelastung bei jungen Kälbern
  • Schwein

  • 42
    Molnar, C.; Bilkei, G.:

    Zum Einfluss eines Oregano-Futterzusatzes auf die Leistung und Mortalität bei Absetzferkeln

    The influence of an oregano feed additive on production parameters and mortality of weaned piglets
  • Pferd

  • 48
    Braxmaier, U.; Litzke, L.-F.:

    Die transkutane Sonographie – eine zuverlässige Methode zur Diagnose des Kryptorchismus beim Pferd?

    Transcutaneous sonography – a reliable diagnostic means of equine cryptorchidism?
  • Labor

  • 55
    Trachsel, Dagmar; Brehm, W.; Tschudi, P.:

    Reference values for haematology and clinical chemistry in donkeys

    Referenzwerte von hämatologischen und biochemischen Parametern für Esel
  • Für Studium und Praxis

  • 61