DOI: 10.1055/s-00034916

Nervenheilkunde

Issue 06 · Volume 27 · 2008 DOI: 10.1055/s-008-37679

Zu diesem Heft

  • 489
  • In eigener Sache

  • 491
    München, Paulig M.; München, Ceballos-Baumann A.:

    Neue Rubrik Kasuistik

  • Editorial

  • 495
  • Original- und Übersichtsarbeiten - Original and Review Articles

  • 506
    Hohm, E.; Trautmann-Villalba, P.; Schwarz, M.; Hornstein, C.:

    Stationäre Mutter-Kind-Behandlung bei postpartalen psychischen Erkrankungen

    In-patient mother baby therapy for postpartum mental disorders
  • 513
    Mikoteit, T.; Riecher-Rössler, A.:

    Mutter-Kind-Behandlungsangebote in der Psychiatrie

    Treatment options for mother and child in psychiatry
  • 521
    Schmid, M.; Schielke, A.; Fegert, J. M.; Becker, T.; Kölch, M.:

    Kinder psychisch kranker Eltern

    Children of psychically ill parents
  • 527
    Kölch, M.; Schielke, A.; Becker, T.; Fegert, J. M.; Schmid, M.:

    Belastung Minderjähriger aus Sicht der psychisch kranken Eltern

    Psychically burden of children from mental ill parents
  • 533
    Schmid, M.; Schielke, A.; Becker, T.; Fegert, J. M.; Kölch, M.:

    Versorgungssituation von Kindern während einer stationären psychiatrischen Behandlung ihrer Eltern

    Nurturance of children during inpatient psychiatric treatment of their parents
  • 541
    Kilian, S.; Becker, T.:

    FIPS – ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil

    FIPS – a counselling and support service for families with a mentally ill parent
  • 545
    Krumm, S.; Lahmeyer, C.; Kilian, R.; Becker, T.:

    Die subjektive Sicht von Klienten einer Beratungsstelle für Familien mit einem psychisch kranken Elternteil

    Subjective views among users of a counselling service for families with a mentally ill parent
  • 553
    Struzyna, K.-H.:

    Von Prävention bis Intervention

    From prevention to intervention
  • 561
    Schlüter-Müller, S.:

    Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte

    Coping strategies of children with psychiatric disturbed parents. The surrealistic painter René Magritte
  • 565
    Vasic, N.; Connemann, B.; Wolf, R. C.:

    Evidenzbasierte Medizin in der klinischen Praxis

    Practice of evidence-based medicine
  • Zertifizierte Fortbildung

  • 577
  • Geist & Gehirn

  • 579