Onkologische Welt
Issue 04 · 2012
Recommend Journal
Issue
Zu diesem Heft
145
Kretzschmar, Alexander:
Furchtgetrieben
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
Gesundheits-Politik
148
Bubenzer, Rainer H.:
Jahres-Pressekonferenz der Deutschen Krebshilfe e. V.: „Schulterschluss“ mit der Deutschen Krebsgesellschaft
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Review
149
Prager, G. W.; Poettler, M.:
Angiogenesis in cancer
Tumorangiogenese
Full Text
HTML
PDF (219 kb)
Hämato-Onkologie
159
Bischoff, Angelika:
Hämatologische Systemerkrankungen: Eisenchelattherapie bessert Überleben und Hämatopoese
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
160
Reich, Bettina:
EHA 2012: Fortschritte bei seltenen hämatologischen Erkrankungen
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
161
Gulden, Josef:
Immuntoxin als neue Hoffnung: Gute und lang anhaltende Remissionen bei refraktären Lymphomen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
162
Azacitidin bei Hochrisiko-MDS und AM: Auch Patienten mit moderater Niereninsuffizienz profitieren
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Internationale Literatur
163
Krome, Susanne:
Multiples Myelom: Erfolgreiche Erhaltungstherapie mit Lenalidomid
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
164
Krome, Susanne:
Non Hodgkin Lymphom: Risikofaktoren bei Kindern und jungen Erwachsenen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
183
Krome, Susanne:
Erlotinib beim NSCLC: Wie entstehen Resistenzen?
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
183
Krome, Susanne:
Molekulare Onkologie der Bronchialkarzinome: ADAM28 fördert Zellproliferation und Metastasierung
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
198
Krome, Susanne:
Hepatozelluläres Karzinom: Klinische Charakteristika und Prognose bei Hirnmetastasen
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
198
Speiseröhrenkrebs wirksamer behandeln: Bestrahlung und Medikamente vor der OP verlängern Leben
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
199
Krome, Susanne:
Hepatozelluläres Karzinom: PIVKA-II: zuverlässiger Marker für extrahepatische Läsionen
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
Forum Hämato-Onkologie
165
Grübler, Beate:
Therapie invasiver Candidosen: Echinocandine sind erste Wahl
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Senologie 2012
167
Bischoff, Angelika:
Aktualisierte S3-Leitlinie Mammakarzinom: Viel Neues in der Primärtherapie
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
168
Bischoff, Angelika:
Aktualisierte S3-Leitlinie Mammakarzinom: Update zur Nachsorge und Rezidivtherapie
Full Text
HTML
PDF (130 kb)
172
Henning, Peter:
Metastasiertes HER2-positives -Mamma-Karzinom: Erstlinientherapie mit Pertuzumab
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
172
Henning, Peter:
T-DM1 als Innovation beim HER2-positiven Brustkrebs: Antikörper und Zytostatikum als duale Wirkkombination
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
173
Bischoff, Angelika:
Behandlung von Knochenmetastasen: Interdisziplinäres Vorgehen erforderlich
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Forum Mamma-Karzinom
175
Grischke, Eva-Maria:
Kasuistik zum Mammakarzinom: Eribulin – Symptomreduktion in der metastasierten Situation
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
ASCO – Gynäkologische Onkologie
177
Pohlmann, Birgit:
Ovarialkarzinom: Diskussion um Therapiestandard in der Primärtherapie
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
Mamma-Karzinom
178
Koczorek, Michael:
Angiogenesehemmung beim Ovarialkarzinom: Bevacizumab in der Primärtherapie zugelassen
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
Forum Brustkrebs
179
Kretzschmar, Alexander:
Chemotherapie des metastasierten Mammakarzinoms: Auf die individuelle Situation zugeschnitten
Full Text
HTML
PDF (100 kb)
ASCO – Pneumo-Onkologie
181
Vetter, Christine:
Fortgeschrittenes nicht-plattenepitheliales NSCLC: Signifikant längeres Gesamtüberleben bei Pemetrexed-Erhaltungstherapie
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
182
Grübler, Beate:
Taxan in neuer Galenik: Therapiefortschritte unter nab-Paclitaxel bei soliden Tumoren
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
Pneumo-Onkologie
184
Vetter, Christine:
Lungenkarzinom: Genomisch stratefiziert behandeln: Wohin geht die Entwicklung?
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
185
Grübler, Beate:
Neue Zielstruktur für die Therapie beim NSCLC: c-MET-Inhibition blockiert das Tumorwachstum
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
186
Grübler, Beate:
Lungenkrebs bei älteren Patienten: Was ist machbar? Was ist sinnvoll?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
187
Arnheim, Katharina:
Neues „small molecule“ für die NSCLC-Erstlinientherapie: Verdopplung des progressionsfreien überlebens
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
ASCO – Uro-Onkologie
188
Pohlmann, Birgit:
Prostatakarzinom: Klinischer Stellenwert der intermittierenden Androgenblockade in der Diskussion
Full Text
HTML
PDF (100 kb)
Uro-Onkologie
191
Henning, Peter:
Metastasiertes hormonrefraktäres Prostatakarzinom: Cabazitaxel in der Praxis
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
Gastro-Onkologie
192
Fessler, Beate:
Früherkennung des kolorektalen Karzinoms: Sicher screenen – aber wie?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
192
Fessler, Beate:
Rektumkarzinom: Neoadjuvante Radiotherapie im Fokus – und in der Kritik
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
193
Fessler, Beate:
Metastasiertes kolorektales Karzinom: Nicht-resektable Lebermetastasen resektabel machen
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
196
Vetter, Christine:
Hepatozelluläres Karzinom: Gehört den Kombinationstherapien die Zukunft?
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
197
Henning, Peter:
Metastasiertes kolorektales Karzinom: Perspektive in der Antiangiogenese
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
DEGRO Kongress
195
Bischoff, Angelika:
Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals-Bereich: Therapiefortschritte und neue Erkenntnisse
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
ASCO – Gastro-Onkologie
200
Pohlmann, Birgit:
Gastrointestinale Stromatumoren: Regorafenib als Drittlinientherapie erfolgreich
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website