DOI : 10.1055/s-00000134

Diabetologie und Stoffwechsel

Issue S 01 · Volume 13 · April 2018 DOI: 10.1055/s-008-39731

Deutsche Diabetes-Gesellschaft
Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG
Berlin, 09.–12.05.2018

„Wissenschaft und klinischer Fortschritt – gemeinsam in die Zukunft“ – www.diabeteskongress.de

Kongresspräsident: Univ. Prof. Dr. med. Jochen Seufert, Freiburg Kongresssekretärin: Dr. med. Katharina Laubner, Freiburg

  • FV 40
  • FV 41
    Schmid, V; Sailer, C; Wagner, R; Vosseler, A; Stefan, N; Häring, HU; Fritsche, A; Heni, M:

    Die Verfügbarkeit von Glukose und freien Fettsäuren beeinflusst die Substratoxidation im Nüchternzustand

  • FV 42
    Schell, M; Meyer, S; Rath, M; Schwerdtle, T; Kleinridders, A:

    Extracellular citrate impacts hypothalamic mitochondrial function and activates AMPK

  • FV 43
    Bongaerts, B; Rathmann, W; Strassburger, K; Kuss, O; Müssig, K; Burkart, V; Szendroedi, J; Kotzka, J; Knebel, B; Al-Hasani, H; Roden, M:

    Genetic variants of the glucose transporter gene SLC2A2 modify the glycemic response to metformin monotherapy in newly diagnosed type 2 diabetes

  • FV 44
  • FV 45
  • FV 46
    Jaghutriz, BA; Heni, M; Lutz, S; Staiger, H; Peter, A; Häring, HU; Fritsche, A; Wagner, R:

    SNP x SNP Interaktionen bestätigen die Rolle des Diabetes-Risikogens TCF7L2 in der Vermittlung der Inkretinwirkung

  • FV 47
  • FV 48
    Karusheva, Y; van Gemert, T; Simon, MC; Markgraf, D; Strassburger, K; Schmoll, D; Burkart, V; Müssig, K; Szendrödi, J; Roden, M:

    Effekte der diätetischen Reduktion von verzweigtkettigen Aminosäuren auf Insulinsekretion und -sensitivität bei Typ-2-Diabetes