DOI: 10.1055/s-00041103

Die Psychiatrie

Issue 02 · Volume 9 · April 2012 DOI: 10.1055/s-008-41387

Zum Thema

  • 74
  • Schwerpunkt

  • 77
    Herpertz, S. C.; Roth-Sackenheim, Ch.:

    Psychotherapeutische Versorgung in Deutschland

    Psychotherapeutic healthcare in Germany
  • 85
    Berger, M.; Hohagen, F.:

    Schulenorientierte versus Störungsorientierte Psychotherapien in der Psychiatrie

    School- versus disorder-oriented psychotherapies in psychiatry
  • 89
    Bohus, M.; Herpertz, S. C.; Falkai, P.:

    Modulare Psychotherapie – Rationale und Grundprinzipien

    Modular psychotherapy – rationale and basic concepts
  • 99
    Falkai, P.; Herpertz, S. C.:

    Entwurf für ein neues Weiterbildungscurriculum für Psychotherapie in der Psychiatrie

    Draft of a new advanced psychotherapeutic training curriculum in psychiatry
  • 105
    Rufer, M.; Gerke, W.; Schnyder, U.:

    Wie gewinnen wir unseren Nachwuchs?: Der Züricher Studienschwerpunkt Psychiatrie und das Weiterbildungskonzept Ärztliche Psychotherapie

    Attracting young academics into the field of psychiatry and psychotherapy
  • 111
    Garety, P. A.:

    Cognitive Behavioural Therapy for psychosis

    Kognitive Verhaltenstherapie bei Psychosen
  • Außergewöhnliche Syndrome kurzgefasst

  • 117
    Marneros, Andreas:

    Eigengeruchs-Wahnsyndrom

  • Bücher

  • 118
  • Mitteilungen der DGPPN

  • 119
  • Im Blickpunkt Depression

  • 127
  • Aus Forschung und Industrie

  • 129
  • Termine

  • 131
  • Manuskriptrichtlinien

  • 132