DOI: 10.1055/s-00000115

Suchttherapie

Ausgabe 03 · Volume 21 · August 2020 DOI: 10.1055/s-010-49260

Neues & Trends

  • 115
  • 115
  • 116
  • 117

    Support and Punishment – Unterstützung und Bestrafung

    Gedanken über notwendige Anpassungen der Drogenpolitik in Deutschland
  • 118
  • Drogen-Steckbrief

  • 121
  • Editorial

  • 124
  • Schwerpunktthema

  • 126
    Petry, Jörg:

    Kritische Anmerkungen zum Suchtbegriff in der ICD-11

    Critical Comments on the Concept of Addiction in the ICD-11
  • 132
    Preuss, Ulrich W.; Hoch, Eva; Wong, Jessica Wei Mooi:

    ICD-11/DSM-5: Entwicklungen und Änderungen bei Alkohol- und Substanzbezogenen Störungen

    ICD-11/DSM-5: Developments and Changes in Alcohol and Substance-Related Disorders
  • 140
    Rumpf, Hans-Jürgen; Brandt, Dominique:

    Verhaltenssüchte in der ICD-11

    Behavioral Addictions in the ICD-11
  • 144
    Schulte, Ariane:

    ICD-11: Welche Auswirkungen auf die Rehabilitation von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen sind zu erwarten?

    ICD-11: What Impact is to be Expected for the Rehabilitation of People with Addictive Disorders?
  • Originalarbeit

  • 148
    Schäfer, Markus:

    Pharmakologisches Neuroenhancement in Deutschland

    Pharmacological Cognitive Enhancement in Germany
  • 157
    Stuppe, Markus; Bischof, Gallus:

    Hindernisse und Risiken bei der Implementierung einer Kurzintervention nach Screening alkoholbezogener Störungen mittels AUDIT in der Unfallchirurgie

    Barriers and Risks to Implementation of Brief Interventions after Screening of Alcohol Use Disorders by Means of AUDIT in Trauma Surgery
  • Mitteilungen aus den Gesellschaften

  • 163
  • 164
  • Termine

  • 165