Diabetologie und Stoffwechsel
Issue 02 · April 2021
Recommend Journal
eFirst
Issue
Erratum
e1
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Editorial
81
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Full Text
HTML
PDF (93 kb)
Für Sie referiert
82
COVID-19: ACE2-Expression im Lungengewebe bei Diabetes mellitus
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
84
Immunantwort auf SARS-CoV-2-Infektion bei Diabetes mellitus
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
84
Diabeteserkrankung assoziiert mit schwerem initialem Verlauf von COVID-19
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
86
Typ-2-Diabetes und COVID-19: eine gefährliche Kombination
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
87
Schwere COVID-19-Verläufe bei Patienten mit Diabetes in Schottland quantifiziert
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
87
COVID-19: Sitagliptin verbessert Prognose bei Patienten mit Diabetes mellitus
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
90
Pankreasarchitektur: Konzept der einsamen Inseln hat ausgedient
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
91
Abnorme Morphologie des Pankreas bei Typ-2-Diabetes reversibel
Full Text
HTML
PDF (157 kb)
92
Ampel lässt Piloten fliegen
Full Text
HTML
PDF (158 kb)
93
Depression als Risikofaktor einer Demenz bei Typ-2-Diabetes
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
93
Statine: Kaum Einfluss auf diabetische Polyneuropathie
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
94
Depressionen begünstigen Niereninsuffizienz
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
96
FIDELIO-DKD-Studie bestätigt die nephroprotektive Wirkung von Finerenon
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
97
Erkenntnisse zur durch Immuntherapie induzierten Diabeteserkrankung
Full Text
HTML
PDF (185 kb)
97
Ultraschnelles Insulin Lispro verbessert die postprandiale Blutzuckerkontrolle
Full Text
HTML
PDF (236 kb)
98
Typ-2-Diabetes: Keine Erhöhung von Glukagon durch SGLT-2-Hemmer feststellbar
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
99
Kurzfristige Effekte von SGLT2-Inhibitor und Sport bei Prädiabetes gering
Full Text
HTML
PDF (173 kb)
99
Vitamin-C-Supplementierung: Wahrscheinlich kein Schutz vor Diabetes mellitus
Full Text
HTML
PDF (225 kb)
100
NT-proBNP als neuer Indikator für Komplikationen bei Diabetes mellitus?
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
101
Diabetische Retinopathie: Individualisiertes Screening sicher und kosteneffektiv
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
102
Profitieren alle Patienten mit chronischer Nierenerkrankung von Dapagliflozin?
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
103
Inzidenz der diabetesassoziierten terminalen Niereninsuffizienz bestimmt
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
Referiert | kommentiert
103
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
104
Typ-1-Diabetes im Kindes- und Jugendalter: Ungleiche Chancen für Arm und Reich
Full Text
HTML
PDF (69 kb)
105
Neu diagnostizierter Typ-1-Diabetes: Golimumab schützt die Betazellen
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
105
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Neues aus dem DZD
107
Subtypen bei Vorstufe des Diabetes entdeckt
Full Text
HTML
PDF (2268 kb)
CME-Fortbildung
109
Kleinwechter, Helmut; Demandt, Norbert; Nolte, Andreas:
Prädisposition/Phänotypen des Gestationsdiabetes mellitus
Predisposition/Phenotypes of Gestational Diabetes Mellitus (GDM)
Full Text
HTML
PDF (1817 kb)
Aktuelles für die Praxis
124
Becker, Ulrike:
Bewegungsangebote in der Praxis
Physical activity in the doctor’s office
Full Text
HTML
PDF (321 kb)
Originalarbeit
130
Quast, Daniel Robert; Breuer, Thomas Georg Karl; Nauck, Michael Albrecht; Janot-Matuschek, Monika; Uhl, Waldemar; Meier, Juris Jendrik:
Insulinbedarf und Glukosehomöostase bei Menschen nach partieller und totaler Pankreatektomie im Vergleich zu Menschen mit anderen Diabetesformen
Comparison of insulin demand and glucose homeostasis in patients after total and partial pancreatectomy to patients with type 1 and type 2 diabetes mellitus
Full Text
HTML
PDF (2232 kb)
Supplementary Material
Supplementary Material
141
Roeper, Marcia; Reinauer, Christina; Biester, Torben; Jivan, Marcelus; Wendenburg, Jutta; Klinkert, Christof; Kapellen, Thomas Michael; Müther, Silvia; Meissner, Thomas:
Transition von Jugendlichen mit Diabetes in die Erwachsenenbetreuung – eine Expertenbefragung
Transition of Adolescents with Diabetes into Adult Care – An Expert Survey
Full Text
HTML
PDF (207 kb)
Übersicht
149
Landgraf, Rüdiger; Aberle, Jens:
Hundert Jahre – Insulin bleibt aktuell und notwendig
Insulin – 100 years and still relevant
Open Access
HTML
PDF (2343 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorship
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Society
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website