DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 06 · Volume 71 · June 2021 DOI: 10.1055/s-011-51114

Psycho-Skop

  • 213
  • 214
  • Editorial

  • 215
    Wasserheß, Jana; Lutz, Wolfgang:

    Was können wir aus der Qualitätssicherung für die Praxis der Psychotherapie lernen?

    What Can We Learn from Quality Assurance for Clinical Practice in Psychotherapy?
  • Originalarbeit

  • 218
    Strauß, Bernhard; Brenk-Franz, Katja:

    Bindungsmerkmale und Facharztpräferenz bei Medizinstudierenden

    Attachment Characteristics and Speciality Choice among Medical Students
  • 230
    Darius, Sabine; Hohmann, Christina Barbara; Siegel, Lydia; Böckelmann, Irina:

    Zusammenhang zwischen dem Burnout-Risiko und individuellen Stressverarbeitungsstrategien bei Kindergartenerzieherinnen

    Relationship between Burnout Risk and Individual Stress Processing Strategies in Kindergarten Teachers
  • Diagnostische Verfahren

  • 237
    Bäcker, Anna; Schneider, Nico; Strauß, Bernhard; Altmann, Uwe:

    Kurzfragebogen zur Sozialen Unterstützung bei chronischen Erkrankungen (SUCE-4)

    Brief Scale to assess Social Support in Chronic Diseases (SUCE-4)
  • CME-Fortbildung

  • 243
    Müller, Astrid; Baumann, Eva; Dierks, Marie-Luise:

    Cyberchondrie – ein neues Verhaltenssyndrom?

    Cyberchondria – A New Behavioral Syndrome?