Transfusionsmedizin
Issue 01 · February 2022
Recommend Journal
Issue
Editorial
5
Klüter, Harald:
Gemeinsam zum Erfolg
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Aktuell referiert
7
Pathogenreduzierte Thrombozyten sind auch bei Kindern sicher anwendbar
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
7
Thrombozytenproteasom bei Lagerung stabil und funktionstüchtig
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
8
Neuer Mechanismus zur Entstehung akuter Lungeninsuffizienz nach Bluttransfusion
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
9
Prophylaktische Plasmainfusion nicht nur an INR ausrichten
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
9
VITT: Heterogener Phänotyp erschwert Diagnostik
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
10
Endothelfunktion als Schlüsseldeterminante für Komplikationen der allogenen Stammzelltransplantation
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
11
Blutabnahme mit Laserlanzette zuverlässig und schmerzarm
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
11
Rekonvaleszentenplasma: Neutralisierende Antikörper und Zeitpunkt bestimmen die Effektivität
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
12
Schnelltest detektiert Acinetobacter zuverlässig in Thrombozytenkonzentraten
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
13
Wrong-Blood-in-Tube-Fehler in Notfallambulanzen häufiger
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
13
Spendersicherheit bei der Gewinnung von Rekonvaleszentenplasma
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
14
Fallbericht: Therapie mit Rekonvaleszentenplasma bei B-Zell-defizientem Patienten nach CAR-T-Zell-Therapie
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Übersicht
16
Stahl, Klaus; Bode, Christian; David, Sascha:
Extrakorporale Behandlungsstrategien der Sepsis
Extracorporeal Strategies in the Treatment of Sepsis
Full Text
HTML
PDF (309 kb)
Originalarbeit
26
Kotzerke, David; Costa, Maria Walter; Voigt, Jenny; Kleinhempel, Alisa; Schmidt, Maria; Söhnlein, Tim; Kaiser, Thorsten; Henschler, Reinhard:
Novelle QLL 2020 – welche Auswirkungen haben die neu empfohlenen Hämoglobin-Transfusionstrigger auf die klinische Versorgung?
QLL 2020 Amendment – What is the Impact of the Newly Recommended Hemoglobin Transfusion Triggers on Clinical Care?
Full Text
HTML
PDF (253 kb)
Supplementary Material
Supporting Information
Praxistipp
37
Dietrich, Gerald:
Optimierung der Depotführung für Erythrozytenkonzentrate in Krankenhäusern
Optimizing the Supply of Red Cell Concentrates in Hospitals
Full Text
HTML
PDF (471 kb)
CME-Fortbildung
50
Meybohm, Patrick; Westphal, Sabine; Zacharowski, Kai; Choorapoikayil, Suma:
Die maschinelle Autotransfusion – Patient Blood Management im OP
Cell Salvage in Anesthesiology
Full Text
HTML
PDF (2012 kb)
Medizingeschichte
62
Bauer, Axel W.:
Percy Lane Oliver (1878 – 1944) und die Gründung des ersten freiwilligen Blutspenderdienstes in England im Jahr 1921
Percy Lane Oliver (1878 – 1944) and the First Volunteer Blood Donor Service in England in 1921
Full Text
HTML
PDF (147 kb)
Gesellschaftsmitteilungen
67
Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e. V.
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Society
Instructions for Authors
Forms
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website