DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Issue 01 · Volume 48 · March 2024 DOI: 10.1055/s-014-59262

Editorial

  • 1
  • 15
    Schönweiler, Rainer; Mürbe, Dirk:

    Cochlea-Implantation – State of the Art

    Cochlea Implant – State of the Art
  • Der kleine Repetitor

  • 4
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 6
  • 8
  • Hören – Erkennen – Verstehen

  • 9
  • Kommunikationsstörungen & Genetik

  • 11
  • Effekt – Evalution – Evidenz

  • 13
  • Schwerpunktthema

  • 16
    Hirschfelder, Anke; Mürbe, Dirk:

    Indikationen zur Cochlea-Implantat Versorgung bei Kindern: Wohin geht die Reise?

    Indications for Cochlear Implants in Children: Where is the Journey Heading?
  • 22
    Müller, Joachim; Molenda, Carmen; Polterauer, Daniel:

    Aktuelle Trends und Entwicklungen bei der Cochlea-Implantat-Versorgung

    Current Trends and Developments in Cochlear Implantation
  • 32
    Jakob, Till F.; Aschendorff, Antje; Arndt, Susan:

    Single-Sided Deafness – Mit dem „Zweiten“ hört man besser

    Single-Sided Deafness (SSD) – With the „Second“ You Hear Better
  • 38
    Hahn, Laura Elisabeth; Männel, Claudia; Mürbe, Dirk:

    Musikerleben mit Kochleaimplantat: aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse

    Experiencing Music With a Cochlear Implant – Current Neuroscientific Evidence
  • 44
    Meier, Siegrid; Herbertz, Armin:

    Die Rolle von Ultra-Power-Hörsystemen in der Versorgung von hochgradig schwerhörigen Personen

    The Role of Ultra-Power Hearing Systems for the Fitting of Profoundly Hearing Impaired Individuals
  • 49
    Hoffmann, Vanessa:

    Zukunftstrends in der Förderung und Therapie hochgradig schwerhöriger Patient*innen

    Future Trends in the Support and Therapy of Profoundly Deaf Patients
  • Interview

  • 54
  • Neue Impulse

  • 57
    Guggenberger, Sandra:

    Entwicklung eines UK-Videocoachings für Eltern von Kindern im Autismus-Spektrum

    AAC Video-Coaching for Parents of Children on the Autism Spectrum
  • Originalarbeit

  • 60
    Lawatsch, Kim; Kauschke, Christina:

    Entwicklung der Verbstellung im Deutschen – eine Studie zu typischen und atypischen Verläufen anhand elizitierter Sprachproduktion

    Development of Verb Placement in German – Typical and Atypical Trajectories Based on Elicited Speech Production
  • Patienteninformation

  • 71