Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie
Issue S 01 · June 2024
Recommend Journal
eFirst
Issue
21. Kongress Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e. V. (DGPGM)
Stuttgart, 06.–07.06.2024
Tagungspräsident:
PD Dr. med. Dietmar Schlembach
Abstracts (HTML)
Abstracts (PDF)
List of Authors
Abstracts │ DGPGM
Poster
01
Günay, Y.; Reisch, B.; Stein, A.; Felderhoff-Müser, U.; Kimmig, R.; Gellhaus, A.; Iannaccone, A.:
Eine retrospektive Analyse anti-angiogener Faktoren in der Schwangerschaft als prädiktiver Faktor für das Lungen Outcome bei Frühgeborenen: Ein Kollektiv der Universitäts-Frauenklinik in Essen
Abstract
HTML
02
Zöllkau, J.; Pastuschek, J.; dos Anjos Borges, L. G.; Pieper, D. H.; Kipp, K.; Heimann, Y.; Schleußner, E.:
PEONS – Prädiktion einer Early-onset neonatalen Sepsis (EONS) nach frühem vorzeitigem Blasensprung (Preterm Premature Rupture of Membranes, PPROM) durch vaginale Mikrobiomanalytik
Abstract
HTML
03
Recker, F.; Ziegler, C.; Strizek, B.; Mielczarek, P.; Behning, C.; Schäfer, V. S.:
Schwangerschaftsbedingte Veränderungen der sonographischen Krankheitsaktivität bei rheumatoider Arthritis und Psoriasis-Arthritis: Die PURAPAS-Studie
Abstract
HTML
04
Hüner, B.; Veyhl, L.; Weißenbach, E.; Janni, W.; Reister, F.:
Ist der totale Muttermundsverschluss (TMMV) noch zeitgemäß? – Erfahrungen eines Perinatalzentrums Level 1
Abstract
HTML
05
Ebeling, G.; Gruber, T. M.; Henrich, W.; Mechsner, S.:
Endometriose in der Schwangerschaft Beobachtungsstudie zu Plazentationsstörungen bei Schwangeren mit und ohne Endometriose
Abstract
HTML
06
Gäbler, F.; Schmidt, A.; Schleußner, E.; Zöllkau, J.; Schneider, U.:
Fetale Herzfrequenzvariabilität bei früher Wachstumsrestriktion in Beziehung zum Schweregrad der Plazentainsuffizienz und dem perinatalen Outcome
Abstract
HTML
07
Hergt, A.; Schmidt, A.; Gäbler, F.; Schleußner, E.; Zöllkau, J.:
CTG-basierte fetale Herzfrequenzvariabilitäts-Analyse bei Intrahepatischer Schwangerschaftscholestase (ICP)
Abstract
HTML
08
Baekelandt, J.; Iwanowski, P.; Borycka, K.; Młyńczak, M.; Athanasiou, S.; Dziki, A.; Fernando, R.; Franco, R.; Grzesiak, M.; Oszukowski, P.; Heřman, H.; Ratto, C.; Rizk, D.E. A.; Salvatore, S.; Stuart, A.; de Tayrac, R.; Spinelli, A.:
Konzept für einen zusammengesetzten, auf dem
Desirability of Outcome Ranking
(DOOR) basierenden Endpunkt für prospektive klinische Studien zur Bewertung der Diagnostik und der klinischen Ergebnisse von geburtsbedingten Analsphinkterverletzungen
Abstract
HTML
09
Hoyler, A.; Rieger, O.; Hackelöer, M.; Neznansky, M.; Henrich, W.; Verlohren, S.:
Validierung eines Machine Learning Algorithmus zur Prädiktion von Präeklampsie-assoziierten Komplikationen
Abstract
HTML
10
Saleh, A.; Rauscher, F.; Stepan, H.; Dathan-Stumpf, A.:
Circumpapilläre retinale Nervenfaserschichtdicke (cpRNFLT) bei Gestationsdiabetes im Vergleich zu normalen Schwangerschaften – PAPYRUS Studie
Abstract
HTML
11
Wittek, A.; Flöck, A.; Strizek, B.; Recker, F.:
Revolution in der Geburtshilfe: Eine nationale Perspektive auf Simulationstrainings – Chancen, Herausforderungen und Zukunftsvisionen
Abstract
HTML
12
Weyers, A. R.; Gebert, P.; Henrich, W.; Hinkson, L.:
Reanimation einer Schwangeren im Simulationstraining: in 70% Fehlerwiederholung – eine randomisierte, einfach verblindete Pilotstudie
Abstract
HTML
13
Riedel, A.; Steffen, R.; Vogtmann, R.; Serdar, M.; Bendix, I.; Kimmig, R.; Iannaccone, A.; Gellhaus, A.:
Erhöhtes Risiko für ein metabolisches Syndrom in männlichen Nachkommen aus einer Präeklampsie-Schwangerschaft: Daten aus einem Mausmodell
Abstract
HTML
14
Hausdorf, L.; Große, S.; Groten, T.:
Trophoblastäre Epithelial-Mesenchymale-Transition mit konsekutiver Fibrose: Eine Ursache für die reduzierte Plazentafunktion in hyperglykämischen Schwangerschaften?
Abstract
HTML
15
Forndran, T.; Große, S.; Berndt, A.; Groten, T.:
Seneszenzmarker in der Plazenta bei Präeklampsie und fetaler Wachstumsretardierung
Abstract
HTML
16
Driedger, J. H.; Saffari, A.; Schroter, J.; Hoffmann, G. F.; Syrbe, S.:
Studie bei Neugeborenen und jungen Säuglingen mit tuberöser Sklerose – Neuropsychologische Langzeit-Entwicklung von präventiv mit mTOR-Inhibitoren behandelten Kindern im Vergleich zur Standardbehandlung (PROTECT)
Abstract
HTML
17
Kabbani, N.; Stepan, H.; Ebert, T.; Kiess, W.; Vogel, M.; Blüher, M.; Stumvoll, M.; Baber, R.; Lößner, U.; Tönjes, A.; Schrey-Petersen, S.:
Fetale zirkulierende Biomarker und ihre Assoziation mit der frühkindlichen Gewichtsentwicklung
Abstract
HTML
18
Schneider-Schmid, U.; Morgado, A.; Heim, C; Hellmeyer, L.; Entringer, S.:
Oxytocin bei Frühgeborenen und ihren Eltern – ein systematisches Review
Abstract
HTML
19
Paulus, W.:
Antidiabetische Therapie mit Sitagliptin bei geplanter Schwangerschaft?
Abstract
HTML
20
Montini, L.; Gruber, T. M.; Henrich, W.; Mechsner, S.:
Endometriose und Adenomyose als Risikofaktoren für ein spontanes Hämatoperitoneum unter der Geburt
Abstract
HTML
21
Gabriel, H.; Battke, F.; Fröhlich, C.; Schulte, B.; Biskup, S.:
Trio-Exomdiagnostik bei Schwangerschaften ohne Ultraschallauffälligkeiten. Erste Erfahrungen von fast 200 Fällen.
Abstract
HTML
22
Gabriel, H.; Battke, F.; Fröhlich, C.; Schulte, B.; Biskup, S.:
Pränatale Trio-Exomdiagnostik: Erfahrung von>1600 Untersuchungen. Ein Update
Abstract
HTML
23
Nagel, L. E.; Reisch, B.; Schwenk, U.; Kimmig, K. R.; Darkwah Oppong, M.; Dzietko, M.; Gellhaus, A.; Iannaccone, A.:
Auswirkungen von 2 Jahren COVID-19 Pandemie auf Frühgeburtlichkeit und Schwangerschaftskomplikationen – Erfahrung eines Perinatalzentrums Level I
Abstract
HTML
24
Sroka, D.; Roll, S.; Reinhold, T.; Kummer, S.; Verlohren, S.:
Sektorenübergreifende Versorgung von Risikoschwangerschaften mittels digitaler Fernüberwachung und Entscheidungshilfe, PreFree – Studienprotokoll
Abstract
HTML
25
Dathan-Stumpf, A.; Stepan, H.; Berbée, C.; Valterova, E.; Kolar, R.; Jakubicek, R.; Rauscher, F.:
Veränderungen der retinalen Mikrovaskulatur im physiologischen Schwangerschaftsverlauf als Ausdruck des kardiovaskulären Stresstests – PAPYRUS Studie
Abstract
HTML
26
Iannaccone, A.; Gellhaus, A.; Reisch, B.; Dzietko, M.; Schmidt, B.; Mavarani, L.; Adresen, K.; Kraf, K.; Kimmig, R.; Pecks, U.; Schleußer, E.:
Virusvarianten, Impfung und Zeitpunkt einer SARS-CoV-2-Infektion während der Schwangerschaft modulieren das Risiko für Totgeburt und Frühgeburt: Eine Analyse der CRONOS-Registerstudie
Abstract
HTML
27
Bialas, J.; Gellhaus, A.; Dathe, A.-K.; Middendorf, L.; Felderhoff-Mueser, U.; Huening, B.; Iannaccone, A.:
Outcome bei extrem Frühgeborenen nach therapeutischem Plasmaaustausch bei früher Präeklampsie – Eine Monozentrische Studie
Abstract
HTML
28
Weschenfelder, F.; Heimann, Y.; Schleußner, E.; Groten, T.:
Einfluss der postpartalen Gewichtsretention auf das Rezidiv-Risiko eines Gestationsdiabetes in der Folgeschwangerschaft
Abstract
HTML
29
Hackelöer, M.; Tummoszeit, I.; Wild, B.; Verlohren, S.:
Einfluss von Blutdruckselbstmessungen auf die Vorhersagegenauigkeit eines auf maschinellem Lernen basierenden Algorithmus zur Vorhersage von Präeklampsie-assoziierter Komplikationen.
Abstract
HTML
30
Hackelöer, M.; Rieger, O.; Suresh, S.; Mueller, A.; Hoyler, A.; Schmidt, L.; Mark Neznansky, M.; Lorenz-Meyer, L.; Henrich, W.; Rana, S.; Verlohren, S:
Interne und externe Validierung eines auf maschinellem Lernen basierenden Algorithmus zur Erkennung von Präeklampsie-assoziierter Komplikationen bei Hochrisikoschwangerschaften
Abstract
HTML
31
Peters, F.S. J.; Kummer, J.; Hellmeyer, L.:
Akzeptanz einer ambulanten Zervixreifung zwischen Erstgebärenden und Mehrgebärenden
Abstract
HTML
32
Lindig, A.:
Bereitstellung von Audioaufnahmen von Entscheidungsgesprächen in der Geburtsplanung bei Beckenendlage – Evaluation von Akzeptanz, Relevanz und Umsetzbarkeit einer personenzentrierten Intervention (PregAUDIO)
Abstract
HTML
33
Reinhardt, C.J. M.; Fleckenstein, F. N.; Henrich, W.; Schmidt, S.:
Erfolgreiche Embolisation bei verstärkter vaginaler Blutung zwei Wochen postpartum durch gesteigerte myometriale Vaskularität (EMV)
Abstract
HTML
34
Fonseca Macedo Teixeira, L.; Pötter, A.; Ramsauer, B.; Frenzel, W.; Schlembach, D.:
Komplexes Management der postpartalen Blutung bei einer Patientin mit MMIHS: Eine Fallstudie und Literaturübersicht
Abstract
HTML
35
Petersen, A.; Alsat-Krenz, S. E.; Hassel, T.; Dede, F.:
Erfolgreiche Prolongation einer Zwillingsschwangerschaft nach Totgeburt des ersten Fetus
Abstract
HTML
36
Kolterer, A.; Schleußner, E.:
Fall-Serie: Laparoskopisch abdominale Cerclage nach Versagen einer vaginalen Cerclage
Abstract
HTML
37
Gozzi, P.; Pötter, A. R.; Niemann, D.; Schlembach, D.:
Komplizierte Malaria tropica in der Spätschwangerschaft – Ein Case Report als Ausblick?
Abstract
HTML
38
Ozalinskaite, A.; Almuradova, A.; Schäfer-Rösch, S.; Mundhenke, C H.:
Fallvorstellung: Listeriose in der Schwangerschaft
Abstract
HTML
39
Szlang, L.; Lachmann, G.; Henrich, W.; Schmidt, S.:
Neurotuberkulose in der Schwangerschaft
Abstract
HTML
40
Muth, I.; Westphal, J.; Fröber, R.; Proquitté, H.; Schleußner, E.:
Sartan-Fetopathie – Zwei Kasuistiken
Abstract
HTML
41
Westphal, J.; Gonser, M.; Schleußner, E.:
Neue Perspektiven bei der Überwachung bei Präeklampsie: Die Betrachtung des Dopplers der A. opthalmica – Ein Fallbericht
Abstract
HTML
42
Paulus, W.:
Schwangerschaftseintritt unter mütterlicher Anwendung von Ulipristalacetat
Abstract
HTML
43
Semmler, J; Bison, E.; Henrich, W.:
Pränatale Diagnose der Aortenisthmusstenose: Wertigkeit neuer echokardiographischer Messungen im Hinblick auf die Detektionsrate
Abstract
HTML
44
Reitz, J. G.; Albrecht, A.; Bedei, I.; Keil, C.; Köhler, S.; Axt-Fliedner, R.:
Auswirkungen der intrauterinen fetoskopischen Spina Bifida Defektversorgung in Hybridtechnik auf das fetale kardiovaskuläre System
Abstract
HTML
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
Society
Instructions for Authors
Forms
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website