DOI : 10.1055/s-00000095

Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie

Issue S 01 · Volume 228 · June 2024 DOI: 10.1055/s-014-59694


21. Kongress Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e. V. (DGPGM)
Stuttgart, 06.–07.06.2024

Tagungspräsident:
PD Dr. med. Dietmar Schlembach

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
    Baekelandt, J.; Iwanowski, P.; Borycka, K.; Młyńczak, M.; Athanasiou, S.; Dziki, A.; Fernando, R.; Franco, R.; Grzesiak, M.; Oszukowski, P.; Heřman, H.; Ratto, C.; Rizk, D.E. A.; Salvatore, S.; Stuart, A.; de Tayrac, R.; Spinelli, A.:

    Konzept für einen zusammengesetzten, auf dem Desirability of Outcome Ranking (DOOR) basierenden Endpunkt für prospektive klinische Studien zur Bewertung der Diagnostik und der klinischen Ergebnisse von geburtsbedingten Analsphinkterverletzungen

  • 09
    Hoyler, A.; Rieger, O.; Hackelöer, M.; Neznansky, M.; Henrich, W.; Verlohren, S.:

    Validierung eines Machine Learning Algorithmus zur Prädiktion von Präeklampsie-assoziierten Komplikationen

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
    Riedel, A.; Steffen, R.; Vogtmann, R.; Serdar, M.; Bendix, I.; Kimmig, R.; Iannaccone, A.; Gellhaus, A.:

    Erhöhtes Risiko für ein metabolisches Syndrom in männlichen Nachkommen aus einer Präeklampsie-Schwangerschaft: Daten aus einem Mausmodell

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
    Kabbani, N.; Stepan, H.; Ebert, T.; Kiess, W.; Vogel, M.; Blüher, M.; Stumvoll, M.; Baber, R.; Lößner, U.; Tönjes, A.; Schrey-Petersen, S.:

    Fetale zirkulierende Biomarker und ihre Assoziation mit der frühkindlichen Gewichtsentwicklung

  • 18
    Schneider-Schmid, U.; Morgado, A.; Heim, C; Hellmeyer, L.; Entringer, S.:

    Oxytocin bei Frühgeborenen und ihren Eltern – ein systematisches Review

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
    Gabriel, H.; Battke, F.; Fröhlich, C.; Schulte, B.; Biskup, S.:

    Pränatale Trio-Exomdiagnostik: Erfahrung von>1600 Untersuchungen. Ein Update

  • 23
    Nagel, L. E.; Reisch, B.; Schwenk, U.; Kimmig, K. R.; Darkwah Oppong, M.; Dzietko, M.; Gellhaus, A.; Iannaccone, A.:

    Auswirkungen von 2 Jahren COVID-19 Pandemie auf Frühgeburtlichkeit und Schwangerschaftskomplikationen – Erfahrung eines Perinatalzentrums Level I

  • 24
  • 25
  • 26
    Iannaccone, A.; Gellhaus, A.; Reisch, B.; Dzietko, M.; Schmidt, B.; Mavarani, L.; Adresen, K.; Kraf, K.; Kimmig, R.; Pecks, U.; Schleußer, E.:

    Virusvarianten, Impfung und Zeitpunkt einer SARS-CoV-2-Infektion während der Schwangerschaft modulieren das Risiko für Totgeburt und Frühgeburt: Eine Analyse der CRONOS-Registerstudie

  • 27
    Bialas, J.; Gellhaus, A.; Dathe, A.-K.; Middendorf, L.; Felderhoff-Mueser, U.; Huening, B.; Iannaccone, A.:

    Outcome bei extrem Frühgeborenen nach therapeutischem Plasmaaustausch bei früher Präeklampsie – Eine Monozentrische Studie

  • 28
  • 29
  • 30
    Hackelöer, M.; Rieger, O.; Suresh, S.; Mueller, A.; Hoyler, A.; Schmidt, L.; Mark Neznansky, M.; Lorenz-Meyer, L.; Henrich, W.; Rana, S.; Verlohren, S:

    Interne und externe Validierung eines auf maschinellem Lernen basierenden Algorithmus zur Erkennung von Präeklampsie-assoziierter Komplikationen bei Hochrisikoschwangerschaften

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
    Fonseca Macedo Teixeira, L.; Pötter, A.; Ramsauer, B.; Frenzel, W.; Schlembach, D.:

    Komplexes Management der postpartalen Blutung bei einer Patientin mit MMIHS: Eine Fallstudie und Literaturübersicht

  • 35
    Petersen, A.; Alsat-Krenz, S. E.; Hassel, T.; Dede, F.:

    Erfolgreiche Prolongation einer Zwillingsschwangerschaft nach Totgeburt des ersten Fetus

  • 36
  • 37
  • 38
    Ozalinskaite, A.; Almuradova, A.; Schäfer-Rösch, S.; Mundhenke, C H.:

    Fallvorstellung: Listeriose in der Schwangerschaft

  • 39
    Szlang, L.; Lachmann, G.; Henrich, W.; Schmidt, S.:

    Neurotuberkulose in der Schwangerschaft

  • 40
    Muth, I.; Westphal, J.; Fröber, R.; Proquitté, H.; Schleußner, E.:

    Sartan-Fetopathie – Zwei Kasuistiken

  • 41
  • 42
  • 43
  • 44