Der Nuklearmediziner 2020; 43(03): 244-248
DOI: 10.1055/a-1128-8903
Schilddrüse und Nebenschilddrüse

Lokalisationsdiagnostik von Nebenschilddrüsenadenomen mittels PET/CT

Localisation imaging of parathyroid adenomas using PET-CT
Andreas Odparlik
Department für Strahlenmedizin, Abteilung Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Halle (Saale)
,
Andreas Hendrik Hering
Department für Strahlenmedizin, Abteilung Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Halle (Saale)
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Die häufigste Ursache eines primären Hyperparathyreoidismus ist ein funktionell relevantes Nebenschilddrüsenadenom, welches meist solitär, teils jedoch auch ektop vorkommen kann. In Vorbereitung der kausalen Therapie, dem operativen Vorgehen, ist eine exakte Lokalisationsdiagnostik essenziell um den Eingriff genau zu planen und so wenig traumatisch wie möglich zu gestalten. Dadurch kann die Häufigkeit von Komplikationen wie postoperativem Hypoparathyreoidismus, aber z. B. auch einer Recurrensparese deutlich vermindert werden. In der Regeldiagnostik kommen zervikaler Ultraschall, MRT und 99 mTc-MIBI-Szintigrafie zur Anwendung. Bei fehlendem oder uneindeutigem Befund kann eine ergänzende PET-Diagnostik (18F-Cholin; 11C-Cholin; 11C-Methionin) erfolgen, wodurch häufig doch noch eine Lokalisierung gelingt. Im Vergleich zum Einsatz von Subtraktionsszintigrafie und SPECT/CT wird für den Einsatz der PET/CT zudem eine niedrigere Strahlenexposition für die Patienten beschrieben.

Abstract

Parathyroid adenomas are the most common cause of primary hyperparathyroidism. Proper pretreatment localisation is essential to plan the surgical approach with a minimum of risk (e. g. hypoparathyroidism or recurrent nerve paralysis). Cervical ultrasound, MRI and 99mTc-MIBI-scintigraphy are used routinely. In case of a lack of diagnostic findings the use PET-CT (18F-choline; 11C-choline; 11C-methionine) is reasonably. Detection of parathyroid adenoma is able in many cases causing less radiation exposure than conventional imaging.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
21. September 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany