Aktuelle Dermatologie 2021; 47(10): 416-417
DOI: 10.1055/a-1541-3190
Derma-Fokus

Melanom-Risikofaktoren: Welche Rolle spielt die anatomische Lokalisation?

Die Ätiologie des malignen Melanoms basiert vermutlich auf 2 wesentlichen biologischen Mechanismen: Einerseits auf dem „Nävus-Mechanismus“ (Sonnenlichtexposition epidermaler Melanozyten in der Kindheit) und andererseits auf der chronischen Sonnenlichtexposition mit kumulativer Schädigung. Ein internationales Forscherteam untersuchte nun, welche Risikofaktoren im Einzelnen für Melanome in verschiedenen Körperregionen prädisponieren.

Fazit

Den Melanomen der unterschiedlichen anatomischen Lokalisationen scheinen tatsächlich verschiedene ätiologische Mechanismen zu Grunde zu liegen, so die Interpretation der Autorinnen und Autoren. Sie hoffen, dass ihre Ergebnisse zum besseren Verstehen der Melanom-Risikofaktoren beitragen, die Aufklärung der Bevölkerung und den Einsatz von Präventionsmaßnahmen erleichtern und die Praxis der Hautuntersuchung bereichern werden.



Publication History

Article published online:
11 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany