Neonatologie Scan 2022; 11(03): 180-181
DOI: 10.1055/a-1747-0039
Aktuell
Diagnostik und Monitoring

Pneumothorax: diagnostischer Wert der Anterior-transversal-Ebene im Ultraschall

Der Pneumothorax ist eine häufige Ursache von Atemnot und kommt bei 1–2 % der Neugeborenen vor. Diagnostisches Instrument der ersten Wahl ist der Ultraschall am Krankenbett. Kriterien sind ein fehlendes Lungengleiten, die Abwesenheit von B-Linien und das Lungenpunkt-Zeichen. In der retrospektiven Studie hatte der Ultraschall in anterior-transversaler Ebene mit dem Nachweis von A-Linien eine hohe Sensitivität.

Fazit

A-Linien hinter dem Sternum in der anterior-transversalen Ebene wiesen bei reifen Neugeborenen zuverlässig einen Pneumothorax nach. Die diagnostische Relevanz war mit der des Lungenpunktes nahezu vergleichbar. Mirrored Ribs waren bei Pneumothoraces nicht regelmäßig und bei nicht wenigen Neugeborenen auch ohne Pneumothorax nachweisbar. Die Aussagekraft war zudem abhängig vom verwendeten Gerät.



Publication History

Article published online:
19 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany