Neonatologie Scan 2022; 11(03): 184
DOI: 10.1055/a-1747-0139
Aktuell
Erstversorgung

Postnatale Sättigungsabfälle und Bradykardien bei reifen Neugeborenen

Die wissenschaftliche Forschung befasst sich seit einiger Zeit verstärkt mit akuten lebensbedrohlichen Ereignissen (ALTE; apparent life-threatening event) sowie dem plötzlichen Kindstod (SIDS; sudden infant death syndrome) gesunder Neugeborener innerhalb der ersten Lebensstunden. Eine deutsche Arbeitsgruppe untersuchte nun, wie häufig im Kreißsaal Sättigungsabfälle und Bradykardien auftreten und beleuchtete die Risikofaktoren hierfür.

Fazit

Ein nicht unerheblicher Anteil der reifen, gesunden Neugeborenen erleidet innerhalb weniger Stunden nach der Geburt schwere und prolongierte Sättigungsabfälle, so das Fazit der Autorinnen und Autoren. Unter anderem scheint der Geburtsmodus hierfür zu prädisponieren. Ob damit auch das ALTE- und SIDS-Risiko steigt und ob sich daraus möglicherweise eine Indikation für eine routinemäßige Pulsoxymetrie-Überwachung im Kreißsaal ergibt, müssen nun weitere größere Studien zeigen, meinen sie.



Publication History

Article published online:
19 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany