Neonatologie Scan 2022; 11(03): 188-189
DOI: 10.1055/a-1747-0370
Aktuell
Herz-Kreislauf-System

Coxsackieviren als Ursache für kongenitale Pulmonalatresie?

Seit der Röteln-Epidemie 1964 in den USA ist bekannt, dass Viren eine wichtige Rolle bei der Entstehung kongenitaler Anomalien spielen können. Eine aktuelle explorative Beobachtungsstudie ergab jetzt Hinweise darauf, dass eine maternale Infektion mit Coxsackieviren mit der Entwicklung von Pulmonalatresien bzw. Myokardsinusoiden assoziiert sein könnte.

Fazit

Es könnte ein Zusammenhang zwischen einer maternalen CVB-Infektion in der Frühschwangerschaft und fetalen Pulmonalklappenanomalien bzw. Myokardsinusoiden bestehen. Die Studienergebnisse sind Hypothesen-generierend und sollten in größeren prospektiven Studien unter Einbeziehung serologischer Antikörperbestimmungen im ersten Schwangerschaftstrimester validiert werden, so die Autoren.



Publication History

Article published online:
19 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany