physiopraxis 2023; 21(02): 64-65
DOI: 10.1055/a-1975-9369
Rezensionen

Rezensionen

Contributor(s):
Christian Byner
,
Stephanie Elvering
,
Christina Janssen

Die Schulter in der Physiotherapie – Umfassendes Werk

Zoom Image

„Mit einer perfekten Mischung aus Evidenzbasierung und praxisnahem Expertenwissen ...“, wird das Buch im Klappentext sehr gut beschrieben. Dieses Fachbuch für Physiotherapeut*innen wurde von Expert*innen für Schulterrehabilitation und Sportphysiotherapie vor allem aus der Schweiz und den Niederlanden herausgegeben.

Der Aufbau des Buches ist sehr gut strukturiert und trotz verschiedener Autor*innen gut lesbar und zusammengestellt. Die fünf Kapitel beginnen mit einer ausführlichen Vorstellung der Anatomie und Biomechanik der Schulter. Hier wird sehr deutlich, dass ein fundiertes Verständnis dieser Bereiche zwingend notwendig ist, um folgend die Diagnostik und Therapie zu verstehen. Abbildungen, Tabellen und verschiedenfarbige Infokästchen helfen, einen schnellen Überblick zu bekommen, und stören den Lesefluss nicht. Im Kapitel zur Therapie wird viel Wert auf einen hohen Anteil aktiver Therapie gelegt. Einfache Übungen, die in jeder Physiotherapiepraxis und auch als Heimübung umgesetzt werden können, stellt das Buch in Bildern und tabellarischen Beschreibungen gut dar. Mir gefällt, dass es im Kapitel „Fallbeispiele“ Rückbezüge zu den dargestellten Übungen gibt, die anhand der Wundheilungs- und Therapiephasen ausgewählt werden. Kritisch sehe ich den Zeitfaktor, der für die Therapeut*innen in der Schweiz und den Niederlanden möglichweise nicht so problematisch ist wie für die Kolleg*innen in Deutschland. Befund, Testung, Screening mit Fragebogen, Übungen und Edukation in einem vorgegebenen Rahmen von 6 mal 20 Minuten zu schaffen, ist selbst für erfahrene Therapeut*innen, auch bei einer Aufteilung auf mehrere Termine, sehr herausfordernd. Als Adressat für dieses Buch sehe ich Therapierende, die im Schwerpunkt Schulterpatient*innen oder Überkopfsportler*innen bereits behandeln oder dies zukünftig planen. Der Anschaffungspreis ist für Einzelpersonen recht hoch, aber für die Schul-, Klinik- oder Praxisbibliothek ist das Buch eine echte Bereicherung.

Christian Byner, Physiotherapeut aus Kiel



Publication History

Article published online:
16 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany