Neonatologie Scan 2023; 12(01): 32
DOI: 10.1055/a-1977-6538
Aktuell
Diagnostik und Monitoring

Gelingt die endotracheale Intubation besser mit Videolaryngoskopie?

Eine endotracheale Intubation ist bei Neugeborenen relativ häufig erforderlich. Fehlgeschlagene erste Intubationsversuche führen oft zu Komplikationen durch Läsionen und Sauerstoffentsättigungen. Auch für erfahrene Ärzte sind die Larynxanatomie und die insgesamt engen räumlichen Verhältnisse bei Neugeborenen sowie Schwierigkeiten, die Glottis gut zu sehen, eine besondere Herausforderung. Könnte Video- statt direkter Laryngoskopie dies verbessern?

Fazit

Ein Videolaryngoskop wurde in dieser retrospektiven Studie bei weniger als einem Viertel der durchgeführten endotrachealen Intubationen eingesetzt. Das Verfahren erhöhte nicht die Rate an erfolgreichen ersten Intubationsversuchen, hatte aber signifikant weniger unerwünschte Ereignisse zur Folge als die direkte Laryngoskopie. Die Autoren schlagen vor, eventuelle Vorzüge in der Ausbildung für Intubationen bei Neonaten und auch bei erfahrenen Anwendern in einem prospektiven Studienansatz zu prüfen.



Publication History

Article published online:
15 February 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany