Neonatologie Scan 2023; 12(01): 27-28
DOI: 10.1055/a-1977-6895
Aktuell
Infektionen

Spätsepsis: Blutkulturen sowohl peripher als auch aus Gefäßkathetern abnehmen

Eine gefürchtete Komplikation zentraler Gefäßkatheter ist die Sepsis, deren Diagnose mithilfe von Blutkulturen gestellt wird. Ob hierbei außer peripheren Blutkulturen auch Proben aus dem Gefäßkatheter abgenommen werden sollten, wird allerdings kontrovers diskutiert. Ein Forscherteam aus den USA beschäftigte sich mit dieser Thematik im Rahmen einer retrospektiven Beobachtungsstudie.

Fazit

Die Forschenden sehen ihre Praxis, bei Verdacht auf eine Spätsepsis bei liegendem Gefäßkatheter Blutkulturen sowohl aus dem Katheter als auch peripher zu entnehmen, durch die Ergebnisse bestätigt, da sich in einem Teil der Fälle nur an einem Entnahmeort Keime anzüchten ließen. Allerdings geben sie zu bedenken, dass die verbesserte Sensitivität bezüglich der Bakteriämiedetektion mit einem erhöhten Kontaminationsrisiko einhergeht, was möglicherweise unnötige Antibiotikabehandlungen nach sich zieht.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
15. Februar 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany