Neonatologie Scan 2023; 12(04): 289-290
DOI: 10.1055/a-2006-8573
Aktuell
Stillen

Gestationsalter, Geburtsgewicht und Hospitalisierung beeinflussen den Stillerfolg

Die WHO empfiehlt, Säuglinge 6 Monate voll zu stillen. Faktoren wie das maternale Alter, sozioökonomischer Status, Rauchen und der Geburtsmodus beeinflussen die Bereitschaft zum Stillen. Aber auch Frühgeburtlichkeit, SGA-Status und eine frühe Hospitalisierung scheinen eine Rolle zu spielen. Nejsum et al. untersuchten in einer dänischen Kohortenstudie, welchen Einfluss diese drei Faktoren auf den Stillerfolg bei Neugeborenen (≥ SSW 35 + 0 T) haben.

Fazit

Das Gestationsalter, der SGA-Status und eine frühe Hospitalisierung der Neugeborenen nehmen Einfluss auf das Stillen. Nejsum et al. schlussfolgern jedoch, dass bereits bekannte maternale Faktoren, wie Alter, Rauchen, BMI, Bildung oder der Geburtsmodus eine größere Rolle zu spielen scheinen. Die Autorengruppe empfiehlt, in Zukunft weitere Strategien zu erforschen, um die Stillbegleitung für hospitalisierte Reifgeborene, Frühgeborene auf Wöchnerinnenstationen und für SGA-Neugeborene zu verbessern.



Publication History

Article published online:
24 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany