Psychother Psychosom Med Psychol 2023; 73(12): 487-488
DOI: 10.1055/a-2189-0166
Editorial

A Broader Scope – Bio-psycho-soziale Medizin im globalen Fokus

A Broader Scope – Bio-Psycho-Social Medicine In Global Focus
Stephan Zipfel
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik Tübingen
,
Andreas Stengel
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik Tübingen
,
Rebecca Erschens
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik Tübingen
,
Ruth Becker
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik Tübingen
,
Katrin Giel
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik Tübingen
› Author Affiliations

Nach 1983 in Hamburg findet der ICPM-Weltkongress für Psychosomatische Medizin vom 19. bis 21. September 2024 zum zweiten Mal in Deutschland statt, und zwar in Tübingen. Der 27. Weltkongress des International College of Psychosomatic Medicine (ICPM) steht unter dem Motto „Advancing Psychosomatic Medicine in a Challenging World“. Der letzte ICPM-Kongress fand 2022 an der Wiege der bio-psycho-sozialen Medizin in Rochester, USA statt. Die dortige Abteilung, gegründet von George Engel – dem Begründer des biopsychosozialen Modells – und John Romano, feierte zugleich ihr 75-jähriges Jubiläum. Auch wir in Tübingen feiern einen runden Geburtstag – das 20-jährige Bestehen der neu gegründeten Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Universitätsklinik – und wollen zu diesem Anlass insbesondere auch die einzigartige Entwicklung der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie in Deutschland mit ihren Stärken in Krankenversorgung, Forschung und Lehre aufzeigen (Hans-Christoph Friederich und Johannes Kruse).



Publication History

Article published online:
04 December 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Patel V, Saxena S, Lund C. et al. Transforming mental health systems globally: principles and policy recommendations. Lancet 2023; 402: 656-666
  • 2 Meyer-Lindenberg A, Falkai P, Fallgatter AJ. et al. The future German Center for Mental Health (Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit): a model for the co-creation of a national translational research structure. Nat. Mental Health 1: 153-156 2023;
  • 3 McGorry PD, Mei C, Chanen A. et al. Designing and scaling up integrated youth mental health care. World Psychiatry 2022; 21: 61-76
  • 4 Micali N. I'm not alone,' said the boy. 'I've got a puppy. Eur Child Adolesc Psychiatry 2021; 30: 1483-1484
  • 5 Holmes EA, Ghaderi A, Harmer CJ. et al. The Lancet Psychiatry Commission on psychological treatments research in tomorrow's science. Lancet Psychiatry 2018; 5: 237-286
  • 6 Zipfel S, Löwe B, Giel K. et al. Implementing the Biopsychosocial Model in Clinical Medicine: A Tribute to Giovanni Fava. Psychother Psychosom 2023; 92: 21-26