Neonatologie Scan 2024; 13(02): 113-114
DOI: 10.1055/a-2263-6446
Aktuell
Herz-Kreislauf-System

Frühgeborene mit pulmonaler Hypertonie: Praxis und Behandlungsergebnisse in den USA

Sollen Frühgeborene mit einem Reifealter unter 34 Schwangerschaftswochen, die eine pulmonale Hypertonie entwickeln, inhalatives Stickstoffmonoxid (iNO) oder andere pulmonale Vasodilatatoren erhalten? Diese Frage wird in der wissenschaftlichen Literatur kontrovers diskutiert. Entsprechend vielfältig ist die Handhabung in der klinischen Praxis. Ein US-Forscherteam beschäftigte sich mit dieser Thematik im Rahmen einer registerbasierten Studie.

Fazit

Eine frühe hypoxämische respiratorische Insuffizienz in Kombination mit einer pulmonalen Hypertonie verschlechtert die Überlebenschancen Frühgeborener und geht mit einem hohen BPD-Risiko einher, so die Forschenden. Therapeutisch kommen in den USA häufig pulmonale Vasodilatatoren, meist iNO, zum Einsatz. Im Vergleich zu unbehandelten Frühgeborenen mit niedrigeren Oxygenierungsindizes beugt iNO bei schwerer pulmonaler Hypertonie möglicherweise ungünstigen Verläufen vor, meinen sie.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany