Pneumologie 2025; 79(11): 898-905
DOI: 10.1055/a-2705-8851
Übersicht

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP): Drei Jahre Satzungsreform: Was wollten wir? Was haben wir erreicht?

German Respiratory Society: Three years of statutory reform: What we sought – What we have achieved

Autoren

  • Wolfram Windisch

    1   Lungenklinik Merheim, Kliniken der Stadt Köln gGmbH, Lehrstuhl für Pneumologie an der Universität Witten/Herdecke, Köln, Deutschland
    2   Pastpräsident und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin seit 06/2021 (DGP), Berlin, Deutschland
  • Anja Flender

    3   Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Berlin, Deutschland
  • Juliane Jülich

    4   Referent/-in in der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Berlin, Deutschland
  • Robert Stein

    4   Referent/-in in der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Berlin, Deutschland
  • Winfried Randerath

    5   Ehemaliger Generalsekretär und Vorstandsmitglied von 2018–2024, Krankenhaus Bethanien, Klinik für Pneumologie und Allergologie, Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin, Institut für Pneumologie an der Universität zu Köln, Solingen, Deutschland

Zusammenfassung

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat in den letzten fünf Jahren ihre Struktur und Arbeitsweise grundlegend reformiert. Ende 2022 trat die von der Mitgliederversammlung am 27. Mai 2022 in Leipzig beschlossene überarbeitete Satzung in Kraft. Zwei Jahre darauf verabschiedete die Mitgliederversammlung in Mannheim am 22. März 2024 eine Neustrukturierung der wissenschaftlichen Sektionen der DGP.
Dieser Artikel stellt einige Beweggründe und Zielsetzungen der Strukturreform in einen größeren Kontext, beschreibt den Entstehungsprozess und erläutert, wie die Fachgesellschaft die Anpassungen umsetzt.

Abstract

The German Respiratory Society (DGP) has undergone a profound reform of its organizational structure and working practices over the past five years. The revised statutes, adopted by the General Assembly in Leipzig on 27 May 2022, came into force at the end of that year. Subsequently, on 22 March 2024, the General Assembly in Mannheim approved a reorganization of the DGP’s scientific groups.

This article puts the objectives and underlying rationale of the structural reform in a broader context, outlines the development process, and illustrates how the DGP is implementing these changes.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany