Thorac Cardiovasc Surg 1959; 7(1): 51-58
DOI: 10.1055/s-0028-1101360
Copyright © 1959 by Georg Thieme Verlag

Chirurgische Behandlung der Lungentuberkulose bei Kindern unter dem 10. Lebensjahre.

H. Hartl
  • Chirurgischen Abteilung (Vorstand: Prim. Dr. H. Hartl) und der Internen Abteilung (Vorstand: Prim. Dr. R. Scholz) des Landeskinderkrankenhauses in Linz und aus der Kindersonnenheilstätte ”Gmundnerberg” (Vorstand: Prim. Dr. A. Mittendorfer) des Landes Oberösterreich.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Dezember 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Auf Grund der guten Resultate chirurgischer Therapie bei der Lungentuberkulose des Erwachsenen wird über die chirurgische Behandlung der Lungentuberkulose des Kindesalters unter dem 10.Lebensjahre berichtet; auf die Zusammenarbeit zwischen dem Lungenarzt und Chirurgen wird besonders hingewiesen, da nur dadurch eine Indikationsstellung möglich ist. Besonders erfolgreich zeigte sich die bronchologische Therapie bei der so häufigen Bronchusstenose durch Lymphknoten; so können Atelektasen gelüftet und poststenotische Bronchiektasen verhindert werden. Zu den von den Erwachsenen bekannten Indikationen für die Kesektionstherapie kommt bei Kindern der käsig-kavernisierte Primärherd mit breitem Einbruch in den Bronchus, der auf konservative Therapie nicht zur Ruhe kommt. Bei 84 Kindern der beschriebenen Altersgruppen wurden, teilweise wiederholt, bronchologische Eingriffe ausgeführt; sechsmal war im Zeitraum von 2 Jahren eine Segmentresektion und neunmal eine Lobektomie notwendig; dabei haben wir kein Kind verloren; einmal zeigte sich postoperativ eine Streuung, die beherrscht werden konnte.