Dtsch Med Wochenschr 1970; 95(17): 942-947
DOI: 10.1055/s-0028-1108567
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Heimdialyse mit einem Peritonealdauerkatheter* 1

Home dialysis by means of an indwelling peritoneal catheterV. Heimsoth, E. R. Debusmann, J. Wiehmeyer
  • Abteilung für Nieren- und Hochdruckkranke der Medizinischen Klinik und Poliklinik (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. O. H. Arnold) des Klinikum Essen der Ruhr-Universität
* Professor Dr. O. H. Arnold zum 60. Geburtstag. 1 Ausgeführt mit mitteln des Landesamtes fü Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Es wird über erste Erfahrungen mit der peritonealen Heimdialyse berichtet. Drei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz dialysierten sich lediglich mit Unterstützung ihrer Angehörigen bisher insgesamt 71mal zu Hause. Als Komplikationen wurden zwei Peritonitiden und zwei dialysebedingte Hypovolämien beobachtet, die kurzfristige stationäre Aufnahmen erforderten. Durch die von Tenckhoff und Schechter angegebene Modifikation eines Dauerkatheters ergibt sich eine Erweiterung der Möglichkeiten der peritonealen Dialyse, die bei dem derzeitigen Mangel an Hämodialyseplätzen eine brauchbare Zwischenlösung darstellt.

Summary

Preliminary results with long-term peritoneal dialysis at the home of three patients are reported. A total of 71 dialyses were performed, merely with the help of relatives, using the indwelling-catheter method described by Tenckhoff and Schechter (Trans. Amerc. Soc. artif. int. Organs 14 [1968], 181).

Resumen

Diálisis en casa con un catéter peritoneal permanente

Se informa sobre las primeras experiencias sobre la diálisis peritoneal casera. Tres pacientes con insuficiencia renal terminal se dializaron en sus casas hasta 71 veces sólo con el apoyo de sus familiares. Como complicaciones se observaron dos peritonitis y dos hipovolemias condicionadas por diálisis, que requirieron ingresos estacionarios a corto plazo. Por la modificación expuesta por Tenckhoff y Schechter de un catéter permanente resulta una ampliación de las posibilidades de la diálisis peritoneal, que representa una solución intermedia aprovechable dada la actual escasez de puestos de hemodiálisis.

    >