Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(8): 318-323
DOI: 10.1055/s-0028-1115427
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Altersherz und Kardiosklerose

K. Spang
  • Inneren Klinik des Katharinenhospitals Stuttgart (Direktor: Prof. Dr. K. Spang)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

  1. Unter der Bezeichnung Altersherz verstehen wir den Gesamtkomplex der vorwiegend funktionellen, aber auch morphologischen Veränderungen, die durch den harmonischen Alternsprozeß am Herzen bewirkt werden. Das Altersherz ist kein krankes, aber ein in seiner Leistungsbreite eingeengtes Herz.

  2. Die typische Alterskrankheit des Herzens ist die Kardiosklerose. Zu unterscheiden sind die koronarsklerotische Herzmuskelerkrankung im engeren Sinne, die diffuse Myokardfibrose und die Endokardsklerose sowie deren Folgezustände.

  3. Die Therapie des gealterten und alterskranken Herzens wurde besprochen.