Dtsch Med Wochenschr 1944; 70(15/16): 217-218
DOI: 10.1055/s-0028-1118889
Forschungsergebnisse

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Weitere experimentelle Untersuchungen über die Frage der Behandlung der intestinalen Autointoxikation

(Der Einfluß von Percorten auf die Indolresorption beim Menschen)Heinz Nicolai, Kurt Hellwich
  • Medizinischen Universitätsklinik Breslau. Direktor: Prof. Gutzeit
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 June 2009 (online)

Zusammenfassung

Belastungen mit Indol bei gesunden und darmkranken Versuchspersonen zeigten, daß Nebennierenrindenhormon in der Lage ist, die Resorption von Indol aus dem kranken Darm zu vermindern. Beim gesunden Darm war ein derartiger Effekt nicht zu beobachten, wohl deshalb, weil die hormonalen Regulationen des gesunden Organismus an sich schon optimal arbeiten.

    >