Dtsch Med Wochenschr 1944; 70(23/24): 336-338
DOI: 10.1055/s-0028-1118929
Forschungsergebnisse

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die sichtbare Beeinflussung der Krankheitserreger in vitro durch Sulfonamide

Kurt Gärtner
  • Hygiene-Institut der Universität Tübingen. Direktor: Prof. Dr. O. Stickl
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 June 2009 (online)

Zusammenfassung

An Hand von übermikroskopischen Photoaufnahmen wird die verschiedene Angriffsweise von Sulfonamiden auf den Krankheitserreger in vitro gezeigt. Sulfonamide bewirken in der Bakterienzelle eine spezifische Strukturauflockerung des Protoplasmas sowie intrazelluläre Körnchenbildungen. Erscheinungen der Plasmolyse und Plasmoptyse sind als unspezifische bakterienschädliche Sulfonamidwirkungen aufzufassen. — Die Morphologie vermag damit einen Beitrag zur Frage der parasitotropen Wirkung der Sulfonamide zu geben.

NB. Die elektronenoptischen Aufnahmen wurden in einem Vergrößerungsmaßstab aufgenommen, der sich zwischen 1:39000 und 1:42000 befindet.

    >