Dtsch Med Wochenschr 1944; 70(25/26): 366-368
DOI: 10.1055/s-0028-1118937
Gesundheitswesen

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Untersuchungen über die Zahl der Diabetiker im Gau Mainfranken

K. Oberdisse, H. F. Nagel
  • Medizinischen Universitätsklinik Würzburg Vorstand: Prof. Dr. E. Grafe
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 June 2009 (online)

Zusammenfassung

Auf Grund von Erhebungen bei den kassenärztlichen Vereinigungen, den Landratsämtern, den Bürgermeistereien und den praktischen Ärzten wurde für den Gau Mainfranken die Zahl der Diabetiker in den Land- und Stadtkreisen gesondert berechnet, wobei sich die Erfassung der Diabetiker unter den Selbstversorgern als besonders schwierig erwies. Es ergab sich eine Gesamtzahl von 1567 oder 1,86‰, wobei die Stadtkreise mit 3,93‰ einen wesentlich höheren Prozensatz als die Landkreise mit 1,28‰ aufweisen. Die wahrscheinlichen Fehler werden erörtert. Die angegebenen Zahlen sind als Mindestwerte aufzufassen, was namentlich für die ländliche Bevölkerung gilt. Von allen Diabetikern wurden 46,5% mit Insulin behandelt. Eine Übertragung auf das Reich und auf Bayern ergibt für das Reich in seinem Umfang von 1940 etwa 207000 oder 2,29‰, für Bayern etwa 17200 oder 2,13‰, wobei wiederum die Berechnung gesondert für die ländliche und städtische Bevölkerung durchgeführt wurde.

    >