RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1921; 47(36): 1059-1060
DOI: 10.1055/s-0028-1140922
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1140922
Die Gruber-Widalsche Reaktion, Cholelithiasis und Pyelitis
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. August 2009 (online)

Zusammenfassung
-
Sowohl bei der Cholelithiasis (bzw. Cholezystitis) wie bei der Pyelitis fällt die Gruber-Widalsche Reaktion wohl im Sinne einer Gruppenagglutination in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle positiv aus.
-
Sie ist deshalb mit Vorteil zur Stellung der Diagnose dieser Erkrankungen heranzuziehen.