Zeitschrift für Komplementärmedizin 2009; 1(5): 12-18
DOI: 10.1055/s-0029-1186121
zkm | Wissen

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Eine Anwenderumfrage zur Blutegeltherapie – Auswertung von 171 Falldokumentationen

Michael Aurich, Detlev Koeppen
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 September 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zur Therapie mit Blutegeln wird in einer Vielzahl von individuellen Erfahrungsberichten, Handbuchartikeln und einigen klinischen Studien berichtet. In der vorliegenden Fragebogenaktion dokumentierten erstmalig 88 Heilpraktiker und Ärzte bei einem Kollektiv von 150 Patienten die Ergebnisse der Blutegeltherapie in der niedergelassenen Praxis. Die Blutegeltherapie wurde bei einer Reihe unterschiedlicher Indikationen angewendet, häufig mit Begleitmedikation. Die Rückmeldungen zur Wirksamkeit der Behandlung waren überwiegend positiv und ließen rasch eintretende und andauernde therapeutische Effekte erkennen. Die Blutegeltherapie wurde überwiegend als gut verträglich bewertet, im Einzelfall sollte jedoch das Vorliegen spezifischer Allergieneigungen beachtet werden. Insgesamt sollte der Einsatz von Blutegeln deutlich früher erfolgen. Dies betrifft insbesondere die niedergelassenen Hausärzte, bei denen der Patient in der Regel zuerst mit seiner Erkrankung vorspricht.

Literatur

Dipl.-Biol. Michael Aurich

Biebertaler Blutegelzucht GmbH

Talweg 31

35444 Biebertal

Email: aurich@blutegel.de

Dr. Detlev Koeppen

Operatives Pharma Management OPM

Bertramstraße 83

60320 Frankfurt a. M.

Email: dr.koeppen@gmx.de