Dtsch Med Wochenschr 1908; 34(8): 330-331
DOI: 10.1055/s-0029-1186357
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Händedesinfektion nur mit Alkohol

Generaloberarzt  Schumburg in Straßburg i. E.
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Durch das übliche chirurgische Seifen der Hände mit heißem Wasser, Seife und Bürste wird nur ein geringer Teil der an der Gebrauchshand haftenden Keime entfernt; dafür werden aber leicht Risse und Schrunden erzeugt, die pathogenen Bakterien treffliche Brutstätten liefern. Zur Entkeimung der Hände empfehle ich deshalb, an Stelle der früher von mir bevorzugten Alkohol-Aethermischung, Alkohol oder Brennspiritus mit Zusatz von œ% Salpetersäure oder 1% Formalin; der Alkohol wird in Menge von etwa 200 ccm mittels Wattebäuschen zum Abreiben der Hände benutzt. Zeitdauer der Alkoholwaschung höchstens drei Minuten. Soll zur Sicherheit noch ein Desinfektionsmittel nach der Alkoholwaschung angewendet werden, so verdient die 10%ige Wasserstoffsuperoxydlösung vor dem Sublimat deshalb den Vorzug, weil sie die Hände mehr schont.

    >