Dtsch Med Wochenschr 1909; 35(17): 762-763
DOI: 10.1055/s-0029-1201430
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Verengerung einer lichtstarren Pupille durch Dionineinstreuung in das andere Auge

 Laas - Augenarzt in Frankfurt a. O.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die lichtstarre Pupille eines Auges läßt sich durch Dionineinstreuung in das andere Auge — wie voraussichtlich durch jeden reflektorisch einseitigen Lidschluß auslösenden Reiz — zu minutenlang andauernder Verengerung ohne sichtbaren Lidschluß dieser Seite bringen. Da die aktive Mitwirkung der Untersuchten ausgeschaltet wird, ist die Beobachtung des Lidschlußreflexes auch bei allen psychisch Erkrankten, Dementen und Stupiden möglich.