Rofo 1972; 117(10): 451-455
DOI: 10.1055/s-0029-1229457
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Nierensequenzszintigraphie mit 131 J-o- Jodhippursäure zur Darstellung gut durchbluteter Nierentumoren und Möglichkeiten der Fehlinterpretation

Renal scanning with 131I-o-Iodohippuric acid for the demonstration of highly vascular renal tumours and possible sources of misinterpretationR. Günther, P. Schenck, S. Yoshida, P. Prager
  • Aus der Universitäts-Strahlenklinik (Czerny-Krankenhaus) Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. J. Becker)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. August 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei insgesamt 10 Patienten, 9 Patienten mit angiographisch bzw. operativ gesicherten Hypernephromen und 1 Patient mit einem inoperablen Nierentumor, wurde eine Sequenzszintigraphie mit 131J-o-Jodhippursäure durchgeführt. In allen 10 Fällen konnte ein Umkehreffekt nachgewiesen werden, d. h. initial (15–30 sec) eine flüchtige Aktivitätsanreicherung mit nachfolgend verminderter oder fehlender Speicherung. Dieses Phänomen, das man auch als „Tumorflush“ bezeichnen könnte, spricht mit großer Wahrscheinlichkeit für einen gut durchbluteten Nierentumor.

Da eine Splenomegalie den gleichen Effekt vortäuschen kann — wie an vier Fällen nachgewiesen —, muß an diese Fehldeutungsmöglichkeit gedacht werden. Bei einer Hepatomegalie ist diese Fehlinterpretation nicht gegeben, da sich die Leber im Sequenzszintigramm erst später darstellt.

Summary

Sequential scans with 131I-o-Iodohippuric acid were carried out in ten patients. In nine, a renal tumour had been demonstrated angiographically, or at operation, and one patient had an inoperable renal tumour. In all cases, a reversal effect could be demonstrated, i. e. an initial (15–30 seconds) transient increase in activity, with subsequent reduction, or absence, of uptake. This phenomenon, which may be termed “tumour flush” indicates a highly vascular renal tumour with a high degree of probability.

An enlarged spleen can simulate this effect, as was found in four cases, and this source of error must be remembered. Liver enlargement does not give rise to this since the liver is shown at a later stage in sequential scans.

    >