Rofo 1972; 117(10): 456-462
DOI: 10.1055/s-0029-1229458
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bestimmung des Glomerulumfiltrates mit 169Yb-EDTA und des effektiven Nierenplasmastromes mit 131 J-Hippuran*

Estimation of glomerular filtration rates with 169Yb-EDTA and effective renal plasma flow with 131I-HipuranK. J. Pfeifer, R. Rothe, U. Büll, G. Frey, O. A. Müller, H. G. Heinze
  • Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie (Direktor: Prof. Dr. J. Lissner) und der II. Med. Klinik (Direktor: Prof. Dr. E. Buchborn) der Universität München
* Diese Mitteilung enthält Ergebnisse aus der Inaugural-Dissertation von G. Frey.
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Es wird eine Methode zur Bestimmung des effektiven Nierenplasmastromes und der glomerulären Filtrationsrate unter Verwendung von 131J-Hippuran und 169Yb-EDTA in einem Arbeitsgang beschrieben. Die Ergebnisse werden mit der endogenen Kreatininclearance sowie dem Serumkreatininspiegel verglichen. Hierbei fand sich eine gute Übereinstimmung dieser Werte.

Der Einsatz nur einer Meßsonde zur Clearancebestimmung anstatt des von Oberhausen vorgeschlagenen teilabgeschirmten Ganzkörperzählers bedeutet eine apparative Vereinfachung bei ausreichender Meßgenauigkeit.

Summary

A method is described which permits estimation of effective renal plasma flow and glomerular filtration rate using 131I-Hipuran and 169Yb-EDTA in one procedure. The results were compared with endogenous creatinine clearance and serum creatinine levels. There was good agreement between these two values. The use of a single method for clearance estimation simplifies the need for apparatus and provides adequate accuracy and therefore has advantages as compared with the use of a partly screened total body counter as suggested by Oberhausen.

    >